Herzig / Bucerius | Gabriel Riesser | Buch | 978-3-8319-0311-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 149 mm x 217 mm, Gewicht: 512 g

Reihe: Hamburger Köpfe

Herzig / Bucerius

Gabriel Riesser


Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-8319-0311-5
Verlag: Ellert & Richter Verlag G

Buch, Deutsch, 188 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 149 mm x 217 mm, Gewicht: 512 g

Reihe: Hamburger Köpfe

ISBN: 978-3-8319-0311-5
Verlag: Ellert & Richter Verlag G


Gabriel Riesser (1806–1863) galt im 19. und
beginnenden 20. Jahrhundert als einer der
bedeutendsten Vertreter des deutschen Judentums.
Heute scheint der promovierte Rechtswissenschaftler
nahezu vergessen. Dennoch
sind seine historischen Verdienste unbestritten.
Dank seiner Schriften, Reden und politischen
Tätigkeit wurde der sich dahinschleppende
Emanzipationsprozess der Juden in Deutschland
zu einem erfolgreichen Abschluss geführt. Am
Ende seines Lebens hatten sich die deutschen
Juden ins deutsche Bürgertum integriert. Als
Abgeordneter in der Frankfurter Paulskirche
1848 kann er als einer der Gründungsväter
unseres modernen demokratischen Staatswesens
gelten

Herzig / Bucerius Gabriel Riesser jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herzig, Arno
Arno Herzig
geb. 1937, lehrte am Historischen Seminar der Universität Hamburg. Zahlreiche Forschungsprojekte, u. a. zur deutsch-jüdischen Geschichte, zur Reformationsgeschichte und Konfessionalisierung sowie zur Geschichte Schlesiens.

Arno Herzig
geb. 1937, lehrte am Historischen Seminar der
Universität Hamburg. Zahlreiche Forschungsprojekte
und Publikationen, unter anderem zur
deutsch-jüdischen Geschichte, zur Reformationsgeschichte
und Konfessionalisierung sowie
zur Geschichte Schlesiens. Im Ellert & Richter
Verlag hat er das Buch „Die Geschichte der
Juden in Deutschland“ herausgegeben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.