Herzberg / Seltrecht Der soziale Körper

Interdisziplinäre Zugänge zur Leiblichkeit
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86649-528-9
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Interdisziplinäre Zugänge zur Leiblichkeit

E-Book, Deutsch, 292 Seiten

Reihe: ZBBS Buchreihe. Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung

ISBN: 978-3-86649-528-9
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Wann gilt ein Körper als gesund, wann gilt er als krank? Welche Rolle spielen soziale Aushandlungsprozesse dabei, welche individuelle Annahmen? Wie finden Individuen in diesem Spannungsfeld zu einem geeigneten Umgang mit ihrem Körper? Der Band versammelt gesundheits- und pflegewissenschaftliche, erziehungswissenschaftliche, soziologische und juristische Beiträge zu Körperlichkeit und Leiblichkeit. Damit eröffnet er verschiedene Perspektiven auf die wechselseitige Angewiesenheit von sozialem Körper und individueller Leiblichkeit.

Herzberg / Seltrecht Der soziale Körper jetzt bestellen!

Zielgruppe


WissenschaftlerInnen aus Erziehungswissenschaft, Soziologie, Pflegewissenschaft und Rechtswissenschaft

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. disc. pol. Heidrun Herzberg, Professorin für Pädagogik und qualitative Sozialforschung in Gesundheit und Pflege, Hochschule Neubrandenburg Dr. phil. Astrid Seltrecht, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe- Universität Frankfurt am Main



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.