Herz / Schmid / Stoll | Ökonomie und Politik | Buch | 978-3-86596-375-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 174 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 234 g

Reihe: Region im Umbruch

Herz / Schmid / Stoll

Ökonomie und Politik

Facetten europäischer Geschichte im Imperium Romanum und dem frühen Mittelalter
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86596-375-8
Verlag: Frank und Timme GmbH

Facetten europäischer Geschichte im Imperium Romanum und dem frühen Mittelalter

Buch, Deutsch, Band 5, 174 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 234 g

Reihe: Region im Umbruch

ISBN: 978-3-86596-375-8
Verlag: Frank und Timme GmbH


Das Projekt „Region im Umbruch“ der Universitäten Passau, Regensburg und Graz untersucht die Zusammenhänge von Ökonomie, Ökologie und Geschichte im oberen Donauraum zwischen 50 v. Chr. und 800 n. Chr. Im vorliegenden Band wird der Sichtkreis erweitert. Althistoriker, Archäologen und Archäobotaniker analysieren historische Strukturen, Prozesse und Faktoren und wie sie in Europa von der späten Bronzezeit bis ins frühe Mittelalter hinein wirkten: das Klima, die natürliche Ressourcenverteilung und infrastrukturelle Gegebenheiten, aber auch lokale Herrschaftsstrukturen. Ihre Ergebnisse zielen konkret auf die Entwicklung von Handel und Militärlogistik im Rahmen alter und neuer Netzwerke, auf die Veränderung von Flora und Fauna im Zuge der römischen Expansion sowie auf Kontinuität und Wandel in der Rohstoffgewinnung.

Herz / Schmid / Stoll Ökonomie und Politik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter Herz, Professor für Alte Geschichte (Regensburg). Forschungsgebiete: Kaiserzeit, Religionen, Außenbeziehungen Roms.
Peter Schmid, em. Professor für Bayerische Landesgeschichte (Regensburg). Forschungsinteressen: Landesgeschichte und Stadtgeschichte.
Oliver Stoll, Professor für Alte Geschichte (Passau) forscht zur Militärgeschichte, Römischen Landwirtschaft und zu den Römischen Provinzen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.