Herz / Schmid / Stoll | Kontinuitäten und Diskontinuitäten | Buch | 978-3-86596-274-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 164 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Region im Umbruch

Herz / Schmid / Stoll

Kontinuitäten und Diskontinuitäten

Von der Keltenzeit bis zu den Bajuwaren
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86596-274-4
Verlag: Frank und Timme GmbH

Von der Keltenzeit bis zu den Bajuwaren

Buch, Deutsch, Band 2, 164 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Region im Umbruch

ISBN: 978-3-86596-274-4
Verlag: Frank und Timme GmbH


Die Geschichte des Alpen-Donau-Adria-Raumes vom Beginn der römischen Herrschaft bis zum Ende der Karolingerzeit steht im Mittelpunkt des interdisziplinären Forschungsschwerpunktes Region im Umbruch der Universitäten Graz, Passau und Regensburg.
Die Beiträge dieses Bandes zu Fortdauer und Wandel in der Geschichte der Donauregion widmen sich der historischen Entwicklung Salzburgs (Heinz Dopsch) und St. Pöltens (Ronald Risy), dem Übergang von der spätrömischen Zeit zum frühen Mittelalter in Budapest (Paula Zsidi), der frühen slawischen Besiedlung in der Oberpfalz (Andreas Boos) und dem Agilolfinger-Herzog Tassilo III. (Lothar Kolmer).

Herz / Schmid / Stoll Kontinuitäten und Diskontinuitäten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter Schmid, Professor für Bayerische Landesgeschichte (Regensburg). Forschungsinteressen: Landesgeschichte und Stadtgeschichte.
Oliver Stoll, Professor für Alte Geschichte (Passau), forscht zur Militärgeschichte, Römischen Landwirtschaft, Technik-, Sozial-, Wirtschafts- und Religionsgeschichte und zu den Römischen Provinzen.
Peter Herz, Professor für Alte Geschichte (Regensburg). Forschungsgebiete: Kaiserzeit (Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte), Religionen, Außenbeziehungen Roms.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.