Richtig bewerten und sinnvoll nutzen
Buch, Deutsch, 45 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-12919-4
Verlag: Springer
Heinz Herwig vermittelt eine klare Vorstellung davon, was Energie aus physikalischer Sicht ist und in welchen Formen sie auftreten kann. Es werden grundlegende mechanische, vor allem aber auch thermodynamische Zusammenhänge erläutert, bevor an konkreten Beispielen (Wärmeübergang, GuD-Kraftwerke, Wärmepumpen) gezeigt wird, wie mit Energie verantwortlich umgegangen werden kann, wie Energie richtig bewertet und sinnvoll genutzt werden sollte. Im Zuge dieser Erläuterungen wird der Exergie-Begriff eingeführt und ausführlich behandelt. Mit diesem Begriff kann die Qualität von Energie sehr anschaulich dargestellt werden.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Was
Sie in diesem Essential finden können.- Einleitung:
Der Energiebegriff im Alltag.- Energie
aus thermodynamischer Sicht.- Energiebewertung
, der Exergie-Begriff.- Energieentwertung
in technischen Prozessen.- Richtige
Energiebewertung, ein Beispiel.- Sinnvolle
Energienutzung, zwei Beispiele.- Schlussbemerkung.- Was
Sie aus diesem Essential mitnehmen können.- Literatur.