Herttrich | Franz Liszt - Ungarische Rhapsodie Nr. 12 | Buch | 979-020180806-2 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 22 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 131 g

Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe

Herttrich

Franz Liszt - Ungarische Rhapsodie Nr. 12

Besetzung: Klavier zu zwei Händen
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 979-020180806-2
Verlag: Henle, Günter

Besetzung: Klavier zu zwei Händen

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 22 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 131 g

Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe

ISBN: 979-020180806-2
Verlag: Henle, Günter


Dieses Klavierwerk, in dem Liszt auf fünf verschiedene volkstümliche Themen zurückgreift, ist sicherlich eine seiner raffiniertesten Ungarischen Rhapsodien. Sie bietet ein einzigartiges Gemisch aus Melancholie, glitzernder Tastenakrobatik und stürmisch-mitreißendem Tanz. Die Joseph Joachim gewidmete Rhapsodie war so populär, dass sie schon bald nach ihrem Erscheinen umgearbeitet wurde und zwar für Violine und Klavier, für Klavier zu vier Händen und für Orchester. Wir legen jetzt das Original in bewährter Urtextqualität vor. Wie bei allen bisher erschienenen Rhapsodien begleitet auch hier ein Vorwort der Budapester Liszt-Forscherin Mária Eckhardt den Notentext.

Herttrich Franz Liszt - Ungarische Rhapsodie Nr. 12 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ungarische Rhapsodie Nr. 12

Hungarian Rhapsody no. 12

Rhapsodie hongroise n° 12



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.