Herttrich | Bonner Beethoven-Studien | Buch | 978-3-88188-086-2 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 4, 221 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Veröffentlichungen des Beethoven-Hauses Bonn Reihe V - Bonner Beethoven-Studien

Herttrich

Bonner Beethoven-Studien

Band 4
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-88188-086-2
Verlag: Beethoven-Haus

Band 4

Buch, Englisch, Deutsch, Band 4, 221 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Veröffentlichungen des Beethoven-Hauses Bonn Reihe V - Bonner Beethoven-Studien

ISBN: 978-3-88188-086-2
Verlag: Beethoven-Haus


Wissenschaftliche Aufsätze zu biografischen, quellenkundlichen, analytischen, ästhetischen oder sonstigen Fragestellungen zu Beethoven.

Herttrich Bonner Beethoven-Studien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Musikwissenschaftler*innen

Weitere Infos & Material


Eva Badura-Skoda: Conrad Grafs Beethoven-Flügel aus Baden bei Wien. Neue Forschungsergebnisse

James F. Green: The New Hess Catalog of Beethoven's Works

James F. Green: Beethoven and Jefferson: Did they meet?

Beate Angelika Kraus: L'homme et l'oeuvre? Der französische Beethoven

Hans-Werner Küthen: Wer schrieb den Endtext des Violinkonzerts op. 61 von Beethoven? Franz Alexander Rössinger als letzte Instanz für den Komponisten

Helga Lühning: Über die unendlichen Augenblicke im 'Fidelio'

Klaus-Jürgen Sachs: Beethovens "Lebewohl" für Erzherzog Rudolph. Zum Kopfsatz der Klaviersonate Es-Dur, op. 81a, 'Les Adieux'

Rita Steblin: Reminiscences of Beethoven in Anton Gräffer's unpublished memoirs. A Legacy of the Viennese Biography Project of 1827

Jos van der Zanden: Ferdinand Ries in Wien. Neue Perspektiven zu den 'Notizen'

Mitteilungen aus dem Beethoven-Haus und Beethoven-Archiv Bonn

Abkürzungen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.