Buch, Deutsch, 217 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 270 g
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Der Einsatz von organisationsübergreifenden Informations- und Kommunikationstechnologien in Behörden
Buch, Deutsch, 217 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 270 g
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
ISBN: 978-3-8244-6987-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Am Beispiel der Informations- und Kommunikationsprozesse in der Ministerialverwaltung des Bund-Länder-Bereiches untersucht Guido Hertel die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten moderner IuK-Technologien unter organisatorischen, ökonomischen und medientheoretischen Gesichtspunkten. Im Mittelpunkt stehen der Aufbau und die Nutzung eines organisationsübergreifenden Informations- und Kommunikationssystems (IOS).
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Sektor
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Public Management
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungsorganisation und -politik, Verwaltungslehre
Weitere Infos & Material
2 Institutionen und Interaktion.- 3 IuK-Technologien und Institutionen.- 4 IuK-Technologien und Interaktion.- 5 OrganisationsüBergreifende Informations- und Kommunikationssysteme in öFfentlichen Organisationsstrukturen.- 6 Verwaltungsverflechtung.- 7 IOS Als Instrument zur Gestaltung Organisationsübergreifender Beziehungen in der Verwaltungsverflechtung (“Management in IOS”).- 8 IOS Als Gestaltungsobjekt der Verwaltungsverflechtung (“Management von IOS”).- 9 Schlußbetrachtung.- Stichwortverzeichnis.