Hersche | Kirchen als Gemeinschaftswerk | Buch | 978-3-7965-4506-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 224 mm, Gewicht: 532 g

Hersche

Kirchen als Gemeinschaftswerk

Zu den wirtschaftlichen und sozialen Grundlagen frühneuzeitlichen Sakralbaus
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7965-4506-1
Verlag: Schwabe Verlag

Zu den wirtschaftlichen und sozialen Grundlagen frühneuzeitlichen Sakralbaus

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 224 mm, Gewicht: 532 g

ISBN: 978-3-7965-4506-1
Verlag: Schwabe Verlag


Praktische Fragen des 'gewöhnlichen' Kirchenbaus vom 17. bis zum frühen 19. Jahrhundert stehen im Mittelpunkt dieses Buches: Es geht etwa um Voraussetzungen, Anlass und Motivationen zum Bau, Organisation, Kosten, Finanzierung, Trägerschichten, Stiftungen, Fronarbeit. Es ist ein Beitrag zu einer Kirchengeschichte 'von unten', das heisst aus der Sicht des gewöhnlichen Volkes. Die Studie erfasst die katholische Schweiz, die partienweise eine enorm reiche barocke Sakrallandschaft samt einer sehr guten Quellenlage aufweist. Gerade weil heute das jahrhundertelang bestehende Pfarrkirchensystem in Frage gestellt ist, ist es angebracht, sich historisch mit dem Thema zu befassen. Auch Probleme der verschiedenen Konfessionskulturen, der Max-Weber-These und von Individualismus versus Gemeinsinn werden diskutiert.

Hersche Kirchen als Gemeinschaftswerk jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peter Hersche war als Dozent für Neuere Allgemeine Geschichte an der Universität Bern tätig. Seine Themengebiete sind u. a. Agrargeschichte, die Sozialgeschichte der Religion, der Kunst und der Musik, die Kultur des Barocks und religiöse Volkskunde.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.