Herrmann | Tomaso Rangone | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 382 Seiten

Herrmann Tomaso Rangone

Arzt, Astrologe und Mäzen im Italien der Renaissance
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-647-30098-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Arzt, Astrologe und Mäzen im Italien der Renaissance

E-Book, Deutsch, 382 Seiten

ISBN: 978-3-647-30098-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Im 16. Jahrhundert gehörte der Arzt Tomaso Rangone (1493–1577) zu den einflussreichsten Persönlichkeiten Venedigs. Er betätigte sich nicht nur als Verfasser umfangreicher medizinischer Schriften, sondern auch als Mäzen berühmter Künstler und Auftraggeber von bedeutenden Bau- und Stiftungsvorhaben. Für die vorliegende Studie hat die Autorin erstmals alle bekannten Dokumente zu Tomaso Rangones Leben und Werk zusammengeführt und durch weitere, neu erschlossene Quellen ergänzt. Dadurch entsteht ein lebensnahes Portrait des Gelehrten und Menschen Tomaso Rangone vor dem Hintergrund des italienischen Cinquecento, einer Zeit fundamentaler politischer, wissenschaftlicher und kultureller Umwälzungen.

Herrmann Tomaso Rangone jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;8
5;Body;10
6;I. Eine Spurensuche;10
7;II. Ravenna: mia dolcissima patria;24
8;III. Bologna: die Mutter der Wissenschaften;40
8.1;3.1 Student an der medizinischen Fakultät;45
8.2;3.2 Der Prognostikant;55
8.3;3.3 Doktor der artes und der Medizin;64
9;IV. Rom: im Dienst des Kardinals;68
9.1;4.1 Eine aussichtsreiche Position;68
9.2;4.2 Das Blatt wendet sich;76
10;V. Padua: im Zentrum der Gelehrsamkeit;82
11;VI. Modena: am Hof des condottiere;90
11.1;6.1 Der Astronom und Erfinder;96
11.2;6.2 Der Philosoph;102
11.3;6.3 Eine Zeit des Umbruchs;111
11.4;6.4 Die Sintflut von 1524: die erste ernsthafte Krise der Astrologie;114
12;VII. Mantua: am Hof der Gonzaga;126
12.1;7.1 Das annus horribilis und seine Folgen;135
12.2;7.2 Im Dienst Frankreichs;141
13;VIII. Venedig: auf dem Gipfel des Ruhms;148
13.1;8.1 Ein repräsentativer Wohnsitz;148
13.2;8.2 Flottenarzt im Auftrag der Republik;159
13.3;8.3 Ratgeber der Gesundheitsbehörde;162
13.4;8.4 Ein universalgelehrter Arzt zwischen Tradition und Fortschritt;171
13.4.1;8.4.1 Die diagnostischen Grundsätze;181
13.5;8.5 Der Arzt und seine Patienten;185
13.5.1;8.5.1 Die therapeutischen Maßnahmen;190
13.5.2;8.5.2 Morbus gallicus: eine neue therapeutische Herausforderung;195
13.5.2.1;8.5.2.1 Guajak, Chinawurzel und Sarsaparilla: ein vielversprechendes Therapeutikum?;208
13.5.3;8.5.3 Makrobiotik oder die Kunst, 120 Jahre alt zu werden;216
13.5.3.1;8.5.3.1 Makrobiotik in Venedig;233
13.6;8.6 Der Mäzen und Stifter;239
13.6.1;8.6.1 Das Kollegium Palazzo Ravenna;239
13.6.2;8.6.2 Ein Denkmal für die Ewigkeit;251
13.6.3;8.6.3 Ius imaginis, ius nobilitatis;256
13.6.4;8.6.4 Die Resonanz;264
13.7;8.7 Ein einflussreicher Bürger Venedigs;270
13.7.1;8.7.1 Tomaso Rangone und die Scuola grande di San Marco;273
13.7.2;8.7.2 Das Collegium medicum;287
13.7.3;8.7.3 Unternehmer auf der Terraferma;290
13.8;8.8 Letzte Ehrungen;296
13.8.1;8.8.1 Der Portikus von San Sepolcro;296
13.8.2;8.8.2 Eine Büste für San Geminiano;298
13.9;8.9 Die Apokalypse;301
13.10;8.10 Letzte Stationen;305
14;IX. Anhang;310
14.1;Tomaso Rangone und seine Zeit;310
14.2;Danksagung;317


Herrmann, Sabine
Dr. Sabine Herrmann ist freie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart und beschäftigt sich in ihrem aktuellen Forschungsprojekt mit dem islamischen Gesundheitswesen in den Zeugnissen der venezianischen Konsulatsärzte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.