Herrmann | Sprechen und Situation | Buch | 978-3-662-13023-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 349 g

Herrmann

Sprechen und Situation

Eine psychologische Konzeption zur situationsspezifischen Sprachproduktion
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-662-13023-0
Verlag: Springer

Eine psychologische Konzeption zur situationsspezifischen Sprachproduktion

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 349 g

ISBN: 978-3-662-13023-0
Verlag: Springer


Ohne die großzügige Förderung durch die Deutsche Forschungs gemeinschaft hätten meine Mitarbeiter und ich den weitaus größ ten Teil der in diesem Buch berichteten Untersuchungen nicht durchführen können. Während meiner Zeit an der Universität Marburg konnte ich meine sprachpsychologischen Arbeiten überhaupt nur dank der Hilfe durch die DFG fortsetzen. Weil die experimentellen Untersuchungen so etwas wie das empirische Rückgrat der nachfolgenden Erörterungen sind, fühle ich mich der DFG beim Schreiben dieses Texts ganz besonders verpflich tet. Ebenso herzlich wie ihr danke ich den mehr als 2000 Versuchs personen, ohne deren faire Mitarbeit alle unsere Bemühungen um die Gewinnung von brauchbaren Daten vergeblich geblieben wären. Mein Dank gilt auch den Eltern, Lehrern und Schulleitern, deren Vertrauen und Hilfsbereitschaft eine wesentliche Voraus setzung für die Durchführung vieler Experimente waren. Dieses Buch enthält auch Beiträge meiner Mitarbeiter. Soweit meine Darlegungen das Ergebnis oft jahrelanger Kooperation mit ihnen widerspiegeln, werden sich nicht als solche gekenn zeichnete Entlehnungen kaum vermeiden lassen. Meine diesbe zügliche Entschuldigung und zugleich mein Dank gilt meinen As sistenten, den stud~ltischen Hilfskräften und den durch Diplom arbeiten beteiligten Studenten früher in Marburg und jetzt in Mannheim. In besonderem Maße danke ich Manfred Laucht, Pe ter Winterhoff, Hermann Schöler, Siegfried Hoppe-Graff, Aiga Stapf und nicht zuletzt Werner Deutsch, ohne dessen Beiträge, Anregungen und ermutigende Kritik diese Arbeit sehr viel mehr Mängel hätte, als sie ohnedies hat.

Herrmann Sprechen und Situation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Sprachproduktion.- 3 Situationseinflüsse.- 4 Objektbenennung.- 5 Sprachschichtvariation.- 6 Auffordern.- 7 Epilog: Einige Verallgemeinerungen und Relativierungen.- Literatur.- Verzeichnis der Experimente.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.