Herrmann | Rudolf Mauersberger | Buch | 978-3-8288-3317-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 295 Seiten, gebunden, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 531 g

Reihe: Schriften des Dresdner Kreuzchores

Herrmann

Rudolf Mauersberger

Aus der Werkstatt eines Kreuzkantors - Briefe, Texte, Reden

Buch, Deutsch, Band 1, 295 Seiten, gebunden, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 531 g

Reihe: Schriften des Dresdner Kreuzchores

ISBN: 978-3-8288-3317-3
Verlag: Tectum


Die Schriften des Dresdner Kreuzchores widmen sich einem der traditionsreichsten Knabenchöre von Weltgeltung. Der Dresdner Kreuzchor steht im achten Jahrhundert seines Bestehens und hat Dresdner, sächsische und deutsche Musikgeschichte mitgeschrieben. Sein Repertoire umspannt die großen abendländischen Epochen bis zur Gegenwart. Im Eröffnungsband geben Selbstzeugnisse von Rudolf Mauersberger (1889–1971) Einblick in die Werkstatt eines Kreuzkantors (Briefe, Texte, Reden). Sein Wirken in Dresden zwischen 1930 und 1971 bewegte sich im Spannungsfeld von Kirche und Welt. Mit den wichtigsten Säulen des Kreuzchor-Repertoires – Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Moderne – befassen sich zahlreiche Texte. Dabei spielen aufführungspraktische Fragen sowie Aspekte des Wiederaufbaus von Kreuzchor, Kreuzkirche und Kreuzschule nach 1945 eine Rolle, ebenso Bezüge zu anderen namhaften Klangkörpern wie den Regensburger Domspatzen und dem Thomanerchor Leipzig. Zudem geht es um Interpreten, die aus der Schule des Kreuzchores hervorgegangen sind und Weltruhm erlangt haben: Karl Richter und Peter Schreier. Die an Rudolf Mauersberger verliehenen Ehrendoktorate der Berliner Humboldt-Universität und der Marburger Philipps-Universität unterstreichen die Ausstrahlung des Kreuzkantorats zur Zeit der Ost-West-Konfrontation. Reden zu unterschiedlichen Anlässen und Annotationen in Programmblättern der berühmten Kreuzchorvespern vertiefen das Bild eines Musikers, der die evangelische Kirchenmusik des 20. Jahrhunderts mitgeprägt hat.
Herrmann Rudolf Mauersberger jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.