E-Book, Deutsch, 217 Seiten, eBook
Reihe: Hochschultext
Herrmann Praktikum der Gesteinsanalyse
1975
ISBN: 978-3-642-80963-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Chemisch-instrumentelle Methoden zur Bestimmung der Hauptkomponenten
E-Book, Deutsch, 217 Seiten, eBook
Reihe: Hochschultext
ISBN: 978-3-642-80963-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht.- 1. Vorwort.- 2. Allgemeiner Teil.- 2.1 Abkürzungen, Konzentrations- und Korngrößenbereiche, Rechenhilfen.- 2.2 Probenahme, Zerkleinerung der Probe.- 2.3 Beurteilung und Berechnung von Gesteinsanalysen.- 2.4 Verzeichnis einiger Gesteins-Referenzproben.- 2.5 Analysenprotokoll.- 2.6 Reagenzien, Auffüllen und Aufbewahrung von Lösungen, Meßgeräte.- 3. Analysenschema.- 4. Übersichtstabellen für verschiedene Analysenmethoden.- 5. Aufschlußmethoden.- 5.1 Allgemeine Bemerkungen.- 5.2 Schmelzaufschlüsse.- 5.3 Säureaufschlüsse.- 5.4 Säureaufschlüsse in Autoklaven.- 5.5 Aufschluß von Karbonatgesteinen.- 6. Analytische Methoden für die Bestimmung der einzelnen Elemente.- 6.1 SiO2.- 6. 2 Gesamteisen.- 6. 3 FeO.- 6.4 Al2O3.- 6.5 CaO.- 6.6 MgO.- 6.7 Na2O.- 6.8 K2O.- 6.9 TiO2.- 6.10 P2O5.- 6.11 MnO.- 6.12 Gesamt-, Karbonat- und Nichtkarbonat-Kohlenstoff.- 6.13 H2O- (105° – 110°C).- 6.14 Gesamt-H2O und H2O+.- 6.15 Schwefel, Fluor, Bor.- 7. Anhang.- 7.1 Behandlung von Platingeräten.- 7.2 Hinweise zum Reinigen der Glasgeräte.- 7.3 Hinweise zur Verhütung von Unfällen beim analytischen Arbeiten.- 7.4 Erste Hilfe bei Unfällen.- 7.5 Sauberkeit am Arbeitsplatz.- 8. Literaturverzeichnis.- 9. Sachverzeichnis.- Periodensystem der Elemente siehe 3. Umschlagseite.