Herrmann / Moeller / Möller | Strategisches Industriegüterdesign | Buch | 978-3-642-00115-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 233 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 501 g

Herrmann / Moeller / Möller

Strategisches Industriegüterdesign

Innovation und Wachstum durch Gestaltung
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-642-00115-4
Verlag: Springer

Innovation und Wachstum durch Gestaltung

Buch, Deutsch, 233 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 501 g

ISBN: 978-3-642-00115-4
Verlag: Springer


Produktdesign wird von vielen Industrieunternehmen immer noch vernachlässigt. Dabei haben Unternehmen wie Bosch, Festo, Gildemeister, Heidelberg, MAN und viele andere mehr in den letzten Jahren bewiesen, dass dem Design gerade auch im Industriegüterbereich eine wichtige Bedeutung zukommt. Dies gilt nicht nur für die Entwicklung neuer industrieller Produktlösungen, sondern auch für die allgemeine Unternehmensentwicklung, weil das Design die Qualitätswahrnehmung, die Preisbereitschaft, den Innovationserfolg, die Markenstärke und damit auch den Umsatz und Gewinn von Industrieunternehmen positiv beeinflusst.

Das Buch setzt genau an diesen Herausforderungen an und zeigt Wege für ein neuartiges, strategisch orientiertes Designverständnis in Industrieunternehmen auf. Ausgehend von einem umfassenden Überblick über den aktuellen Stand von Forschung und Praxis präsentieren die Autoren zahlreiche Fallstudien aus der Praxis, in denen Industriegüterunternehmen ein strategisches Design vorbildhaft zur Steigerung der eigenen Innovations- und Wachstumskraft genutzt haben.

Herrmann / Moeller / Möller Strategisches Industriegüterdesign jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Wachstumspotenziale für Industriegüterunternehmen - Design als einer von mehreren zentralen Erfolgsfaktoren im industriellen Management der Zukunft.- Strategisches Industriegüterdesign - Chancen und Herausforderungen der Gestaltungsarbeit im industriellen Kontext.- Fallstudien - Best-Practice-Beispiele für erfolgreiches Design aus dem Industriegüterbereich.- Handlungsfelder - Erfolgsfaktoren und Implementierungsansätze eines strategischen Designs in der industriellen Praxis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.