Herrmann | Descartes' Meditationen | Buch | 978-3-465-04127-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 314 Seiten, KART, Format (B × H): 126 mm x 201 mm, Gewicht: 329 g

Reihe: Klostermann Rote Reihe

Herrmann

Descartes' Meditationen

Buch, Deutsch, Band 40, 314 Seiten, KART, Format (B × H): 126 mm x 201 mm, Gewicht: 329 g

Reihe: Klostermann Rote Reihe

ISBN: 978-3-465-04127-6
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH


Mit Descartes’ "Meditationen" setzt eine neue Epoche der Philosophie ein: ohne sie keine "Kritik der reinen Vernunft", keine "Wissenschaftslehre" und keine "Phänomenologie des Geistes".

F.W. v. Herrmann liest die "Meditationen" mit phänomenologischem Blick und unter Beachtung der ihnen eigentümlichen methodischen Grundhaltung der 'Cartesianischen Epoché': als Grundlegung einer Metaphysik des Selbstbewusstseins aus dem Selbstbewusstein. Er stellt die Lektüre der sechs Meditationen unter den Leitgedanken der Endlichkeit des Selbstbewusstseins und des Problems der Transzendenz. Denn das endliche Selbstbewusstsein vollzieht sich in einem Gefüge dreifachen Transzendierens. Durch diese Metaphysik des Selbstbewusstseins wird Descartes zum entscheidenden Wegeröffner der großen Metaphysiken der Neuzeit von Spinoza über Leibniz, Kant, Fichte, Schelling bis zu Hegel – und darüber hinaus im 20. Jahrhundert zum Wegbereiter der Transzendentalen Phänomenologie Edmund Husserls.
Herrmann Descartes' Meditationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Geisteswissenschaftler

Weitere Infos & Material


Herrmann, Friedrich-Wilhelm von
Friedrich-Wilhelm v. Herrmann ist Professor emeritus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. und war in Heideggers letzten Lebensjahren dessen Privatassistent.

Friedrich-Wilhelm v. Herrmann ist Professor emeritus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. und war in Heideggers letzten Lebensjahren dessen Privatassistent.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.