Herrmann / Bierbaum | Genesis und Geltung der Materialistischen Pädagogik Gernot Koneffkes | Buch | 978-3-98649-593-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 341 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 592 g

Reihe: Pädagogik und Politik

Herrmann / Bierbaum

Genesis und Geltung der Materialistischen Pädagogik Gernot Koneffkes

Tagungsband zur Arbeitstagung am 16. und 18. März 2018 an der Technischen Universität Darmstadt

Buch, Deutsch, Band 13, 341 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 592 g

Reihe: Pädagogik und Politik

ISBN: 978-3-98649-593-0
Verlag: Schneider Hohengehren


Der vorliegende Band dokumentiert die Beiträge der Arbeitstagung „Genesis und Geltung der Materialistischen Pädagogik Gernot Koneffkes“, die anlässlich des 10. Todestages Gernot Koneffkes die von ihm zwischen den 1950er und 2000er Jahren aus der systematischen Rekonstruktion der Geschichte der Pädagogik entwickelte Materialistische Bildungstheorie und Pädagogik zum Gegenstand machte. Dabei werden zunächst weniger bekannte Aspekte der Arbeiten Koneffkes vorgestellt, über die verschiedene theoretische und organisatorische Kontexte der Entstehung seiner kritisch-politischen Pädagogik sichtbar werden. Daran anschließend werden zentrale Topoi von Koneffkes Bildungstheorie im Zusammenhang aktueller erziehungs- und gesellschaftswissenschaftlicher Problemstellungen diskutiert und somit der Aktualität und Wirkung seiner Materialistischen Pädagogik nachgegangen. Wie schon die Tagung soll auch dieser Band dazu anregen, die Bildungstheorie und das pädagogische Denken Koneffkes zum Gegenstand des gemeinsamen Nachdenkens und kritischen Weiterdenkens werden zu lassen.
Herrmann / Bierbaum Genesis und Geltung der Materialistischen Pädagogik Gernot Koneffkes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Katharina Herrmann, M.A., Doktorandin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik der TU Darmstadt. Forschungs-schwerpunkte: Politische Pädagogik von Gernot Koneffke, Materialistische Bildungstheorie, Verhältnis von Pädagogik und Politik. Harald Bierbaum, Dr. phil., Promotion im Fach Pädagogik. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik der TU Darmstadt. Forschungs- und Lehrschwerpunkte: Materialistische Bildungstheorie und Pädagogik (Gernot Koneffke, Hans-Jochen Gamm, Heinz-Joachim Heydorn), Kritische Befreiungspädagogik, Pädagogik


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.