Herrlitz / Hopf / Titze | Deutsche Schulgeschichte von 1800 bis zur Gegenwart | Buch | 978-3-7799-1724-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Juventa Paperbacks

Herrlitz / Hopf / Titze

Deutsche Schulgeschichte von 1800 bis zur Gegenwart

Eine Einführung
5. aktualisierte Auflage 2009
ISBN: 978-3-7799-1724-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Juventa Paperbacks

ISBN: 978-3-7799-1724-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Diese Einführung verfolgt die Grundlinien und Grundprobleme der neueren deutschen Schulgeschichte. Sie vermittelt einen Überblick über die staatliche Schulpolitik und das öffentliche Schulwesen mit besonderer Betonung von Volksschule und Gymnasium.

Herrlitz / Hopf / Titze Deutsche Schulgeschichte von 1800 bis zur Gegenwart jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hopf, Wulf
Wulf Hopf, Jg. 1944, Dr. rer. pol., war Professor für Bildungssoziologie an der Universität Göttingen.

Titze, Hartmut
Hartmut Titze ist Professor em. für Historische Bildungsforschung und lehrte an den Universitäten in Göttingen und Lüneburg.

Cloer, Ernst
Dr. Ernst Cloer, Jg. 1939, o. Professor, war Direktor des Instituts für Allgemeine Pädagogik der Universität Hildesheim.

Wulf Hopf, Jg. 1944, Dr. rer. pol., war Professor für Bildungssoziologie an der Universität Göttingen.
Hartmut Titze ist Professor em. für Historische Bildungsforschung und lehrte an den Universitäten in Göttingen und Lüneburg.
Dr. Ernst Cloer, Jg. 1939, o. Professor, war Direktor des Instituts für Allgemeine Pädagogik der Universität Hildesheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.