Herres | Das Berliner Zimmer | Buch | 978-3-86859-707-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 374 g

Herres

Das Berliner Zimmer

Geschichte, Typologie, Nutzungsaneignung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86859-707-3
Verlag: Jovis Verlag GmbH

Geschichte, Typologie, Nutzungsaneignung

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 374 g

ISBN: 978-3-86859-707-3
Verlag: Jovis Verlag GmbH


Das Berliner Zimmer ist seit jeher Zumutung und Angebot zugleich: dunkel, schwer zu beheizen, ohne klar definierte Funktion. Ein Raum, der zur kreativen Aneignung einlädt, der geliebt und gehasst wird – aber bisher kaum erforscht wurde. Jan Herres leistet in diesem Buch Pionierarbeit. Er zeigt auf, wie das Berliner Zimmer ab dem 18. Jahrhundert entstand und warum es bis heute Eingang in den Berliner Wohnungsbau findet. Die architekturgeschichtliche Beschreibung wird durch Fallstudien und Bildstrecken zu heutigen Formen der Nutzung und Möblierung ergänzt. Durch die Erfassung von Grundrissen, Größen und Wohnpraktiken liegt mit Das Berliner Zimmer. Geschichte, Typologie, Nutzungsaneignung die erste Anthologie des Berliner Zimmers vor, die zugleich ein Plädoyer dafür ist, Wohnarchitektur nutzungsoffen und wandelbar für künftige Anforderungen zu planen.

Herres Das Berliner Zimmer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jan Herres

Jan Herres



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.