Hermes / Reimer | Landesrecht Hessen | Buch | 978-3-7560-0960-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 455 Seiten, broschiert, Format (B × H): 143 mm x 206 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: NomosStudienbuch

Hermes / Reimer

Landesrecht Hessen

Studienbuch
11. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7560-0960-2
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Studienbuch

Buch, Deutsch, 455 Seiten, broschiert, Format (B × H): 143 mm x 206 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: NomosStudienbuch

ISBN: 978-3-7560-0960-2
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Verfassungs- und Verwaltungsrecht sind in hohem Maße examensrelevant, aber auch umfangreich und – weil zu guten Teilen Landesrecht – wenig bekannt. Das Studienbuch „Landesrecht Hessen“ weist den Weg aus dem Dilemma. Es bereitet das hessische Verwaltungsrecht für Prüfungszwecke auf. Die prüfungsrelevanten Teile des Landesverwaltungsrechts werden knapp, systematisch und auf Verständnis hin präsentiert – auch über das Bau-, Kommunal- und Polizeirecht hinaus. In der 11. Auflage sind wichtige neue Gesetze (wie das Hessische Versammlungsfreiheitsgesetz, das Hessische Klimagesetz und das Hessische Naturschutzgesetz) sowie aktuelle Gerichtsentscheidungen eingearbeitet. Zahlreiche Beispiele erleichtern das Verständnis. So bekommt das Landesrecht Struktur!

Die Autor:innen
Prof. Dr. Georg Hermes, Goethe-Universität Frankfurt a.M. Dr. Julia Hoffmann, Rechtsanwältin, Weiss & Müller Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Berlin Prof. Dr. Thorsten Keiser, LL.M., Justus-Liebig-Universität Gießen Prof. Dr. Franz Reimer, Justus-Liebig-Universität Gießen Prof. Dr. Dr. h.c. Ute Sacksofsky, M.P.A. (Harvard), Goethe-Universität Frankfurt a.M., Vizepräsidentin des Staatsgerichtshofes des Landes Hessen Prof. Dr. Bettina Schöndorf-Haubold, Justus-Liebig-Universität Gießen Prof. Dr. Indra Spiecker genannt Döhmann, LL.M. (Georgetown), Universität zu Köln/Universität Frankfurt a.M.

Hermes / Reimer Landesrecht Hessen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.