Hermanns | Psychoanalyse in Selbstdarstellungen / Psychoanalyse in Selbstdarstellungen | Buch | 978-3-86099-862-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD V, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Psychoanalyse in Selbstdarstellungen

Hermanns

Psychoanalyse in Selbstdarstellungen / Psychoanalyse in Selbstdarstellungen

Band V

Buch, Deutsch, Band BD V, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Psychoanalyse in Selbstdarstellungen

ISBN: 978-3-86099-862-5
Verlag: Brandes & Apsel


'Es ist eine schöne Aufgabe, auf die Buchreihe Psychoanalyse in Selbstdarstellungen
aufmerksam zu machen.'
(Johannes Dirschauer, Der Tagesspiegel)

'. Selbstdarstellungen, die sich so fesselnd lesen wie gelungene Romane.'
(Caroline Neubaur, Süddeutsche Zeitung)

'. oft aufwühlend und von Beitrag zu Beitrag gewinnbringend.'
(Peter Dettmering, Jahrbuch für Literatur und Psychoanalyse)

'. eine Fundgrube.'
(Nina Bakman, Psychoanalyse in Europa)

Die vier Autobiografien dokumentieren Reichtum und Vielfalt der psychoanalytischen Methode in
ihrer Anwendung in unterschiedlichen kulturellen Kontexten. Wie in den vorangegangenen Bänden werden wir in diesen vier Lebensschicksalen aus dem 20. Jahrhundert nicht nur mit der Verfolgung durch das nationalsozialistische Deutschland und die erzwungene Emigration konfrontiert, sondern erfahren auch, wie Familien auf unterschiedlichste Weise ihren Weg zwischen Bedrohung und Anpassung gesucht und gefunden haben.
Wir erhalten Einblicke in internationale psychoanalytische Karrieren in den unterschiedlichsten Ausbildungsinstituten in Europa und Amerika.

Inhalt

Ludger M. Hermanns
Vorwort

Wolfgang Bister
Ein steiniger Weg zur Psychoanalyse

Judith Dupont
Meine Begegnungen mit der Psychoanalyse

Klaus Fink
Etwas über mich

Eugen Mahler
Eine biografische Collage

Der Herausgeber:

Ludger M. Hermanns, geboren 1950, Arzt und Psychoanalytiker in Berlin.
Publikationen zur Geschichte der Psychoanalyse und Archivar am Berliner Karl-Abraham-Institut. Seit 1990 Sekretär des Archivs zur Geschichte der Psychoanalyse.
Hermanns Psychoanalyse in Selbstdarstellungen / Psychoanalyse in Selbstdarstellungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Herausgeber:

Ludger M. Hermanns, geboren 1950, Arzt und Psychoanalytiker in Berlin.
Publikationen zur Geschichte der Psychoanalyse und Archivar am Berliner Karl-Abraham-Institut. Seit 1990 Sekretär des Archivs zur Geschichte der Psychoanalyse.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.