Hermanns / Linke / Kämper | Der Sitz der Sprache im Leben | Buch | 978-3-11-028843-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 402 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 868 g

Hermanns / Linke / Kämper

Der Sitz der Sprache im Leben

Beiträge zu einer kulturanalytischen Linguistik

Buch, Deutsch, 402 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 868 g

ISBN: 978-3-11-028843-8
Verlag: De Gruyter


Fritz Hermanns (1940-2007) war ein ungewöhnlich anregender, zentrale Fragen der kulturwissenschaftlichen Linguistik nicht nur stellender, sondern sie auch beantwortender Sprachgelehrter. Für die Hauptaufgabe der Linguistik - nämlich zum Verständnis von Sprache im Gebrauch zu verhelfen - erschien ihm deren erneuerte Anbindung an ihre Ursprünge in Philologie und Hermeneutik unabdingbar. In der unkonventionellen Umsetzung dieser Erkenntnis hat er der germanistischen Linguistik wichtige interdisziplinäre Anschlüsse aufgezeigt sowie innovative theoretische und methodische Konzepte entwickelt: ‚Sprachgeschichte als Mentalitätsgeschichte‘, ‚Linguistische Hermeneutik‘, ‚affektive Lexik‘ sind solche Konzepte, die mit seinem Namen verbunden sind. Dasselbe gilt für zentrale Termini der Analyse politischer Sprache wie ‚brisante Wörter‘, ‚deontische Bedeutung‘, ‚Fahnenwort‘ sowie für erhellende Analysen zu zentralen „brisanten Wörtern“ wie Arbeit, Globalisierung oder Terrorismus. In diesem Band werden anlässlich des fünften Todestages von Fritz Hermanns seine wichtigsten theoretischen und empirischen Beiträge erstmals in gebündelter Form vorgelegt. Der Band bildet damit ein Grundlagenwerk für die moderne kulturwissenschaftliche Linguistik.
Hermanns / Linke / Kämper Der Sitz der Sprache im Leben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Sprachwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Politiker, Journalisten, Bibliotheken, Institute

Weitere Infos & Material


Heidrun Kämper, IDS Mannheim; Angelika Linke, Universität Zürich, Schweiz; Martin Wengeler, Universität Trier.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.