Hermanni | Metaphysik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 251 Seiten

Reihe: Collegium Metaphysicum

Hermanni Metaphysik

Versuche über letzte Fragen
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-16-151088-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Versuche über letzte Fragen

E-Book, Deutsch, Band 1, 251 Seiten

Reihe: Collegium Metaphysicum

ISBN: 978-3-16-151088-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Metaphysik ist der Versuch, letzte Fragen mit Hilfe der Vernunft zu beantworten. Solche Fragen betreffen die Welt als Ganze, den Grund der Welt und den Platz des Menschen innerhalb der Welt. Sie stellen sich unvermeidlich ein, können aber durch die Wissenschaften nicht beantwortet werden. Gewiss halten die Antworten, die die Metaphysik gegeben hat, in vielen Fällen einer kritischen Prüfung nicht stand. Ebenso wenig überzeugend aber sind ältere und neuere Programme, die die Metaphysik grundsätzlich verabschieden wollen. Denn sie beruhen stets auf Voraussetzungen, die ihrerseits von metaphysischer Art sind. Im kritischen Gespräch mit der Geschichte der Metaphysik und ihren gegenwärtigen Gestalten unternimmt Friedrich Hermanni den Versuch, die folgenden Fragen im Zusammenhang zu beantworten: Was ist der Grund für das Dasein und Sosein der Welt, und in welchem Verhältnis steht dieser Grund zum Gedanken Gottes? Worin besteht das Wesen der menschlichen Freiheit, und was hat es mit den Übeln auf sich, die der Mensch tut und die ihm widerfahren? In welcher Beziehung stehen die seelischen Zustände des Menschen zu seinen körperlichen, und was darf der Mensch über seinen Tod hinaus hoffen, wenn er etwas hoffen darf? Und schließlich: Wie ist das Verhältnis zwischen den Antworten einzuschätzen, die die Weltreligionen auf diese Fragen gegeben haben?

Hermanni Metaphysik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hermanni, Friedrich
Geboren 1958; Promotion im Fach Philosophie; Habilitation im Fach Systematische Theologie; o. Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen; kooptiert an der dortigen Philosophischen Fakultät.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.