Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 227 mm, Gewicht: 578 g
Eine philosophisch-theologische Grundlegung
Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 227 mm, Gewicht: 578 g
ISBN: 978-3-579-05391-2
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Klärungen zum Fundamentalproblem des Glaubens
Was ist das Böse? Warum ist es in der Welt? Kann man trotzdem an Gott glauben? Das sind die fundamentalen Fragen, die diese ambitionierte Untersuchung beschäftigen. In der Auseinandersetzung mit den abendländischen Großtheorien von der Antike bis in die Gegenwart entwirft Friedrich Hermanni eine unter Gegenwartsbedingungen überzeugende Theorie des Bösen und der Theodizee.
Friedrich Hermanni
Privatdozent Dr. phil., Pfarrer, ist Dozent für Systematische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Bethel und für praktische Philosophie an der Fachhochschule Südwestfalen.