Hermann | Wie der Mensch rechnen lernt(e) | Buch | 978-3-662-63962-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 284 g

Reihe: Sachbuch

Hermann

Wie der Mensch rechnen lernt(e)

Evolutionäre und psychologische Grundlagen der Mathematik
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-662-63962-7
Verlag: Springer

Evolutionäre und psychologische Grundlagen der Mathematik

Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 284 g

Reihe: Sachbuch

ISBN: 978-3-662-63962-7
Verlag: Springer


Warum kann jeder Mensch aber kein Tier lernen mit exakten Zahlen zu rechnen?  Und warum hat sich die mathematische Begabung des Menschen im Verlauf der Evolution überhaupt herausgebildet? In seinem spannend und auch für Nichtexperten leicht lesbaren Überblick skizziert der Mathematiker Frieder Hermann den derzeitigen Stand unseres Wissens über diese Fragen. Er stellt nicht nur mehrere konkurrierende Theorien vor, sondern auch viele faszinierende psychologische Experimente. Das Themenspektrum reicht von Platons Gedankenexperiment über die mathematischen Fähigkeiten eines ungebildeten Sklaven bis hin zu neuesten Erkenntnissen der Autismus-Forschung. 

Hermann Wie der Mensch rechnen lernt(e) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Vorgeschichte der Mathematik.- Die Erfindung der Mathematik.- Woher weiß Menons Sklave, wie man ein Quadrat verdoppelt?.- Intuition versus Deduktion.- Von der Philosophie zur Psychologie.- Kann man die Dreidimensionalität des Raumes einsehen, ohne sie zuvor begriffen zu haben?.- Objektpermanenz.- Die mathematische Kompetenz von Säuglingen.- Am Anfang stand die Tat?.- Geometrische Universalien.- Zählen mit und ohne Wörter.- Wie wird man ein Zahlenversteher?.- Soziale Intelligenz und Mathematik.- Mathematische Kreativität.- Evolutionäre Erzählungen.-Empathie versus Systematisierungsvermögen.- Wie der Mensch rechnen lernte.


Frieder Hermann war Lehrer an einem Gymnasium und Professor für Mathematik an der Universität Mannheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.