Hermann | Walter oder die ganze Welt | Buch | 978-3-99039-167-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 195 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: Limbus Preziosen

Hermann

Walter oder die ganze Welt

Erzählung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-99039-167-9
Verlag: Limbus Verlag

Erzählung

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 195 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: Limbus Preziosen

ISBN: 978-3-99039-167-9
Verlag: Limbus Verlag


Walter regelt den Verkehr, Walter hält die Welt zusammen. Aber was, wenn dieses fragile Gleichgewicht aus dem Lot kommt? Dann ist nichts mehr wie zuvor …
Wolfgang Hermann erinnert sich in Walter an das Vorarlberg der Siebzigerjahre, als die Welt noch heil und nur ein klein wenig aus den Fugen geraten war. Zwischen Feriensiedlungen auf dem Bödele und dem Alltag im Tal gibt es einen Mann, der all diese Widersprüche ausgleicht und das Weltgefüge zusammenhält. Walter regelt als Verkehrspolizist nicht nur den Verkehr, sondern macht so viel mehr. Und der wunderbare Erzähler Wolfgang Hermann heftet sich an seine Fersen und erkundet erzählend wohlwollend eine untergegangene Welt.
Walter oder die ganze Welt ist das feinnervige Zeitporträt eines Landes, in dem die aufkommende Jugendbewegung eine nicht gekannte Protestkultur etabliert und für ihre Anliegen von der Kriegsgeneration ihrer Eltern nur Verständnislosigkeit erntet.

Hermann Walter oder die ganze Welt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolfgang Hermann, geboren 1961 in Bregenz, studierte Philosophie und
Germanistik in Wien. Lebte längere Zeit in Berlin, Paris und in der Provence sowie von 1996 bis 1998 als Universitätslektor in Tokyo. Zahlreiche Preise, u. a. Anton-Wildgans-Preis 2006, Förderpreis zum Österreichischen Staatspreis 2007; zahlreiche Buchveröffentlichungen, unter anderem Abschied ohne Ende (2012), Die Kunst des unterirdischen Fliegens (2015) und Herr Faustini bleibt zu Hause (2016). Bei Limbus: Paris Berlin New York (Neuauflage als Limbus Preziose 2015), Konstruktion einer Stadt (2009), Schatten auf dem Weg durch den Bernsteinwald (2013), Die letzten Gesänge (2015) und Das japanische Fährtenbuch (2017).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.