Hermann | Schilddrüsenchirurgie - Qualitätsindikatoren und Ergebnisqualität, Diagnosen und Operationsstrategie im Wandel der Zeit, Komplikationsmanagement, aktuelle Standards und Leitlinien | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 297 Seiten, eBook

Hermann Schilddrüsenchirurgie - Qualitätsindikatoren und Ergebnisqualität, Diagnosen und Operationsstrategie im Wandel der Zeit, Komplikationsmanagement, aktuelle Standards und Leitlinien

an über 30.000 Operationen der Jahre 1979-2008 aus dem Kaiserin Elisabeth Spital der Stadt Wien
2011
ISBN: 978-3-7091-0397-5
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

an über 30.000 Operationen der Jahre 1979-2008 aus dem Kaiserin Elisabeth Spital der Stadt Wien

E-Book, Deutsch, 297 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-7091-0397-5
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch stellt die Schilddrüsenchirurgie anhand der Erfahrungswerte von über 30.000 Operationen im Kaiserin Elisabeth-Spital der Stadt Wien dar. Es vermittelt Einblick in die Entstehung des Zentrums, den Gestaltenwandel der Diagnosen und OP-Verfahren sowie die schrittweise Steigerung der Ergebnisqualität einer unterschätzten „Routineoperation“.

186 Abbildungen zeigen Diagnoseverfahren und operative Situationen, ergänzt durch Skizzen und Fallbeispiele. Anleitungen zur modernen Schilddrüsenchirurgie mit vielen Tipps des erfahrenen Autors sowie Standards (SOP) und Leitlinien komplettieren die Orientierungshilfe. Grafiken und Tabellen veranschaulichen die präzise Definierbarkeit von Qualitätsindikatoren und -messung, umfassende Daten sind Grundlage eines ausführlichen Benchmarkings.

Das Werk vermittelt wertvolle Anregungen für Ärzte und Führungskräfte im Gesundheitswesen - in Patientenversorgung, Qualitätsarbeit, Ökonomie, Politik - die im chirurgischen Bereich an Qualitätsmanagement interessiert sind.

Hermann Schilddrüsenchirurgie - Qualitätsindikatoren und Ergebnisqualität, Diagnosen und Operationsstrategie im Wandel der Zeit, Komplikationsmanagement, aktuelle Standards und Leitlinien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I Überblick „Qualität“ – Die Ergebnisqualität als ein maßgeblicher Faktor im Krankenhaus II Ergebnisqualität in der Schilddrüsenchirurgie und BegriffsdefinitionenIII Ergebnisqualität am Kaiserin Elisabeth Spital als Teil des EFQM-Modells IV Die Entstehung eines Kompetenzzentrums – Wie das Kaiserin Elisabeth Spital zum „Kropfspital“ wurde V Die Jahre von 1918 bis 2008: 75.969 Schilddrüsenoperationen im Überblick VI Die Jahre von 1979 bis 2008: 30.142 Schilddrüsenoperationen –Diagnosen und Operationsstrategie im Wandel der ZeitMorbidität und Mortalität im internationalen Vergleich1. Der Anstieg der Operationsfrequenz der letzten 30 Jahre 2. Operationsindikation und Gestaltenwandel der klinisch-pathologischen Diagnosen und im 30-Jahreszeitraum 3. Das Schilddrüsenkarzinom – Epidemiologie und Gestaltenwandel -die Daten des Kaiserin Elisabeth Spitals im nationalen und internationalen Vergleich4. Die gutartige Struma – Operationsindikation und chirurgische Strategie im Wandel VII Operationsverfahren in der Schilddrüsenchirurgie1. Chirurgische Anatomie der Schilddrüse 2. Standardisierten Operationsverfahren an der Schilddrüse3. Kompartmentorientierte Lymphknotenchirurgie – Grundlagen 4. Entwicklung und Fortschritte der Schilddrüsenchirurgie von 1979 bis 2008 - Paradigmenwechsel in der Operationsstrategie und Wandel des Resektionsverfahrens VIII Ergebnisqualität Schilddrüsenchirurgie 1979bis 2008 – die Datenlage - dokumentiert an 30.142 Patienten und 51.501 operierten Schilddrüsenlappen1. Qualitätsindikator Rekurrensparese – Stimmbandnervlähmung3. Qualitätsindikator Nachblutung 4. Qualitätsindikator Wundinfektion


Univ. Prof. Dr. Michael Hermann, geboren in Wien, Promotion und Habilitation an der Medizinischen Universität Wien, Krankenhausmanagementstudium an der Wirtschaftsuniversität Wien, Facharztausbildung für Chirurgie bei Univ. Prof. Keminger und Univ. Prof. Roka, Seit 2006 Vorstand der Chirurgischen Abteilung des Kaiserin Elisabeth-Spitals Operativer und wissenschaftlicher Schwerpunkt: Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.