Hermann | Die Tiere und die Wörter | Buch | 978-3-7074-5209-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm

Hermann

Die Tiere und die Wörter

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-7074-5209-9
Verlag: G&G Verlag, Kinder- und Jugendbuch


Der Leopard und der Philosophenbär müssen feststellen: Manche Fragen sind sehr schwer zu beantworten. Und je mehr man darüber nachdenkt, desto verwirrender werden sie. Zum Beispiel: Wonach schmecken Buchstaben? Wer hat die Namen erfunden? Warum heißt der Bär Bär - und nicht Büchse? Und überhaupt? Klären lassen sich all diese Fragen nicht, aber man kann herrlich darüber philosophieren. Leopard und Bär plaudern sich in einen Buchstaben-, Wörter- und Sprachwirbel hinein, der Lesespaß macht und zum Nachdenken anregt. Vergnügt und neugierig tanzen Wolfgang Hermanns Figuren durch bunte Wortwelten. Katharina Siegs Interpretation der Geschichte erstrahlt in warmem Farbglanz und überraschenden Bildideen.
Hermann Die Tiere und die Wörter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sieg, Katharina
Wolfgang Hermann, 1961 in Bregenz geboren, studierte Philosophie und Germanistik, lebt in Vorarlberg und Wien. Bekannt wurde er durch dichte, düstere Prosaarbeiten und detailreiche Reiseberichte. Seit 2006 veröffentlichte Wolfgang Hermann seine bisher vier Faustini-Romane: Leichtfüßig, versponnen, kauzig erlebt und beobachtet Herr Faustini seine Welt und bezaubert damit Publikum und Kritik.

Hermann, Wolfgang
Wolfgang Hermann, 1961 in Bregenz geboren, studierte Philosophie und Germanistik, lebt in Vorarlberg und Wien. Bekannt wurde er durch dichte, düstere Prosaarbeiten und detailreiche Reiseberichte. Seit 2006 veröffentlichte Wolfgang Hermann seine bisher vier Faustini-Romane: Leichtfüßig, versponnen, kauzig erlebt und beobachtet Herr Faustini seine Welt und bezaubert damit Publikum und Kritik.

Katharina Sieg, geboren 1982 in Lippstadt, studierte Illustration in Hamburg, wo sie heute als freischaffende Illustratorin lebt. Am liebsten illustriert sie Kinderbücher, z.B. als Mitglied der Gruppe Krickelkrakel. Ihr Werk ist von lustigen, verträumten und charmanten Figuren bevölkert, ihre Bilder stecken voll witziger und überraschender Ideen.Wolfgang Hermann, 1961 in Bregenz geboren, studierte Philosophie und Germanistik, lebt - nach vielen Jahren in Japan, Frankreich und anderen Ländern - nunmehr mit seiner Familie in Vorarlberg und Wien. Bekannt wurde er durch Prosaarbeiten und Reiseberichte. Besonders beliebt sind seine Faustini-Romane: Leichtfu¨ßig, versponnen, kauzig erlebt und beobachtet Herr Faustini seine Welt und bezaubert damit Publikum und Kritik. "Die Tiere und die Wörter" ist Wolfgang Hermanns erstes Kinderbuch. Auch hier unternimmt er es, vermeintlich federleichte Fragen zu stellen, die in die Tiefe gehen. Seine liebevoll gezeichneten Figuren beweisen Witz, Schlauheit und nehmen ihre LeserInnen mit auf eine spannende Reise hinter den Sinn der Sprache.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.