Herklotz | Richard Krautheimer in Deutschland | Buch | 978-3-8309-4351-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 614 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1284 g

Reihe: Academia Marburgensis

Herklotz

Richard Krautheimer in Deutschland

Aus den Anfängen einer wissenschaftlichen Karriere 1925-1933
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8309-4351-8
Verlag: Waxmann

Aus den Anfängen einer wissenschaftlichen Karriere 1925-1933

Buch, Deutsch, Band 17, 614 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1284 g

Reihe: Academia Marburgensis

ISBN: 978-3-8309-4351-8
Verlag: Waxmann


Richard Krautheimer (1897–1994) zählt zu den bedeutendsten Architekturhistorikern des 20. Jahrhunderts. Ganz wie seine Forschungen zu den römischen Basiliken und zur frühchristlich-byzantinischen Baukunst gehört seine Begründung der Architekturikonographie noch heute zu den Wegweisern des Fachs. Dieser Band zeigt auf, wie sehr das, was den jüdischen Gelehrten seit 1935 im amerikanischen Exil berühmt machen sollte, bereits in seiner deutschen Frühzeit verwurzelt ist. Den Kern dieser Anfangsphase bildet die Privatdozentur an der Universität Marburg (1929–1933). In einem spannungsreichen akademischen Umfeld gelang ihm hier die Erweiterung einer ganz auf den architektonischen Raum fixierten, häufig teleologisch orientierten und politisch eingesetzten Stilgeschichte zugunsten einer breiter angelegten Rezeptionsgeschichte, die dann auch eine der Grundlagen von Krautheimers Architekturikonographie darstellen sollte. Erstmals wird dabei Krautheimers im Januar 1933 fertiggestellte, aufgrund der politischen Verhältnisse aber unpublizierte Geschichte der deutschen Baukunst beleuchtet.

Herklotz Richard Krautheimer in Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Herklotz, Ingo
Ingo Herklotz hat seit 1997 Richard Hamanns Lehrstuhl für Kunstgeschichte an der Universität Marburg inne. In zahlreichen Büchern und Aufsätzen setzt er sich mit Fragen der Wissenschaftsgeschichte und der Kunsthistoriographie vom 16. bis zum 20. Jahrhundert auseinander.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.