Buch, Deutsch, 851 Seiten, Book, Format (B × H): 177 mm x 256 mm, Gewicht: 1710 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Buch, Deutsch, 851 Seiten, Book, Format (B × H): 177 mm x 256 mm, Gewicht: 1710 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-54213-2
Verlag: Springer
Diese Einführung ist Praxis-Kompendium und zugleich wissenschaftliches Lehrbuch zu allen wichtigen Gebieten der Elektronik. Es überzeugt durch seine klare Strukturierung, sein didaktisches Konzept und zahlreiche praxisnahe Berechnungsbeispiele. Die Autoren spannen den Bogen von den Grundlagen der elektrischen Netzwerke, der Halbleiterphysik und Bauelemente bis zur Digitaltechnik. Für die 6. Auflage wurden die Inhalte aktualisiert und alle Daten auf den neuesten Stand gebracht, u. a. für das Gebiet der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV).
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen der Elektrotechnik.- Passive Bauelemente.- Aktive Bauelemente.- Hochfrequenz (HF)-Verstärker.- Bauelemente der Leistungselektronik.- Optoelektronik.- Sensoren.- Analoge integrierte Schaltungen.- Digital-Analog- und Analog-Digital-Wandler.- Elektronische Regler.- Grundlagen der digitalen Schaltungstechnik.- Digitale Bauelemente.- Entwicklung digitaler Schaltungen.- ASIC.- Schnittstellen, Bussysteme und Netze.- Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS).- Spannungsversorgungen.- Lösungen der Übungsaufgaben.- Abkürzungsverzeichnis.- Weiterführende Literatur.- Sachwortverzeichnis.