Herget | Eleanor Rigby verlässt New York und ertrinkt in Liebe | Buch | 978-3-7347-4126-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 128 g

Herget

Eleanor Rigby verlässt New York und ertrinkt in Liebe


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7347-4126-5
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 128 g

ISBN: 978-3-7347-4126-5
Verlag: BoD - Books on Demand


Es sollte nur ein Witz sein, aber beinahe wäre daraus eine historische Wiedervereinigung geworden. Als der Produzent von Saturday Night Live am 24. April 1976 in einem Sketch Geld für die Reunion der Beatles anbietet, sitzen John Lennon und Paul McCartney nur ein paar Häuserblocks entfernt vor dem Fernseher. Lorne Michaels hält einen Scheck über dreitausend Dollar in die Kamera und verspricht, dass sie nur drei Lieder für seine Oma spielen müssten. Er kann nicht wissen, dass die beiden tatsächlich kurz darüber nachdenken, ins Studio rüberzufahren.

Vierzig Jahre nach Johns Ermordung haben sich Sean und Stella, zwei der prominenten Beatles-Kinder, im Dakota Building am Central Park einquartiert und memorieren skizzenhaft die kuriosen Ereignisse jener Nacht. Bald schießen wilde Spekulationen über das letzte Zusammentreffen der ungleichen wie rätselhaften Stars ins Kraut, mäandert die Geschichte in Lennons ehemaligem Appartement an der Grenze verbriefter Wahrheiten und wundersamer Legenden entlang. Haben Johns Kurzsichtigkeit und dessen Glaube an Außerirdische den Grundstein für eine spätere Verschwörung gelegt? Oder sollen Sean und Stella den Schnurren des kauzigen Taxifahrers Glauben schenken, der höchst plastisch von einer Doppelgänger-Theorie samt konspirativer Flucht-Odyssee zu berichten weiß?

"Eleanor Rigby verlässt New York und ertrinkt in Liebe" ist satirisches Märchen und parodistisches Science-Fiction-Musical zugleich, ein freidrehendes Hördrama, das von der Last des Überlebens im Schatten hypermedialer Aufmerksamkeit erzählt - und davon, dass man sich der Bürde eines großen Namens am Ende wohl nur mit einem Übermaß an Fantasie und gesunder Selbstironie stellen kann.

Auszüge aus einem Gespräch, das der Journalist Walter Sturmhofen mit dem Autor führte, ergänzen diesen Hörspiel-Band. Im Interview erzählt Herget über seine Erinnerungen an die Beatles, die Zukunft des Sprechtheaters, Anschläge auf Kunstwerke, und warum ihn Michael Jackson nie inspiriert hat.

Herget Eleanor Rigby verlässt New York und ertrinkt in Liebe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Herget, Thomas
Thomas Herget wurde 1964 in Frankfurt am Main geboren. Er studierte Kunststofftechnik und Maschinenbau in Darmstadt, schrieb daneben als Autor für Zeitungen und Zeitschriften im deutschsprachigen Raum. Nach Förderpreisen und Stipendien in den Achtziger- und Neunzigerjahren wandte er sich zunächst vom Literaturbetrieb ab. Als Publizist lieferte er Beiträge in den Ressorts Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft für taz, Frankfurter Rundschau und verschiedene Stadtmagazine, schrieb Filmrezensionen, etwa für die Passauer Neue Presse und Junge Welt. Weiterhin zeichnet Herget als Kulturredakteur bei einem Magazin verantwortlich und schreibt für Hörfunk und Theater. Er lebt in der Nähe von Kiel.

Thomas Herget:
Thomas Herget wurde 1964 in Frankfurt am Main geboren. Er studierte Kunststofftechnik und Maschinenbau in Darmstadt, schrieb daneben als Autor für Zeitungen und Zeitschriften im deutschsprachigen Raum. Nach Förderpreisen und Stipendien in den Achtziger- und Neunzigerjahren wandte er sich zunächst vom Literaturbetrieb ab. Als Publizist lieferte er Beiträge in den Ressorts Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft für taz, Frankfurter Rundschau und verschiedene Stadtmagazine, schrieb Filmrezensionen, etwa für die Passauer Neue Presse und Junge Welt. Weiterhin zeichnet Herget als Kulturredakteur bei einem Magazin verantwortlich und schreibt für Hörfunk und Theater. Er lebt in der Nähe von Kiel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.