Herf | Drei Gesichter des Antisemitismus | Buch | 978-3-95565-666-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 366 Seiten, Format (B × H): 229 mm x 158 mm, Gewicht: 638 g

Herf

Drei Gesichter des Antisemitismus

rechts, links und islamistisch
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-95565-666-9
Verlag: Hentrich & Hentrich

rechts, links und islamistisch

Buch, Deutsch, 366 Seiten, Format (B × H): 229 mm x 158 mm, Gewicht: 638 g

ISBN: 978-3-95565-666-9
Verlag: Hentrich & Hentrich


Jeffrey Herf untersucht die theoretischen Ursprünge und die politischen Auswirkungen des modernen Antisemitismus. Dass die antisemitische Ideologie vor politischen Lagergrenzen nicht haltmacht, demonstriert er exemplarisch an der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts: Konservative Revolution, Nationalsozialismus, DDR-Antifaschismus, westdeutscher Antiimperialismus, aber auch der Islamismus und der Hamas-Terror vom 7. Oktober 2023 und die Reaktionen darauf – nichts davon kam oder kommt aus ohne den Hass auf das vermeintlich Jüdische.

In 18 chronologisch geordneten, jedoch thematisch in sich abgeschlossenen Kapiteln bietet Herfs Buch eine Einführung in bedeutsame Quellen der modernen antisemitischen Tradition.

Herf Drei Gesichter des Antisemitismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herf, Jeffrey
geboren 1947, ist US-amerikanischer Historiker und emeritierter Professor für moderne europäische, besonders deutsche Geschichte an der Universität Maryland. In seinen vielen Publikationen behandelt Herf die politische Kultur West-Deutschlands vor und während der Auseinandersetzung um sowjetische und US-amerikanische Mittelstreckenraketen in den 1980er Jahren; Erinnerung und Politik in West- und Ost-Deutschland nach dem Holocaust; die nationalsozialistische antisemitische Propaganda in Deutschland und für Nord-Afrika und den Nahen Osten; die Geschichte der Israelfeindschaft der DDR und linksterroristischer Organisationen seit dem Sechs-Tage-Krieg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.