E-Book, Deutsch, 202 Seiten, eBook
Reihe: eXamen.press
Enterprise-Application-Integration mit verteilten Systemen
E-Book, Deutsch, 202 Seiten, eBook
Reihe: eXamen.press
ISBN: 978-3-540-31300-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Teil I: Theoretische Grundlagen der Informationsverarbeitung im E-Business. Begriffsdefinitionen. Informationsbegriff.- Integrationsbegriff.- Lebenslagenmodell. E-Business.- Beziehungsmanagement.- Enterprise-Application-Integration.- Teil II: Technische Grundlagen. Die Unified-Modelling-Language (UML).- Pattern, Patternsprachen und Fachkomponenten in der Softwareentwicklung.- Web-Services.- Agententechnologie.- Peer-to-Peer-Technologie.- Teil III: Realisierung von verteilten E-Business-Anwendungen.- Ein Mediator für die interorganisationelle Integration im E-Business (Personal Information Guide).- Ein Fahrerassistenzsystem (Intelligent Driver Support System). Ein verteiltes ERP-System (Distributed Enterprise Resource Planning).