Herchert | Recht und Geltung | Buch | 978-3-8260-2580-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 332 g

Herchert

Recht und Geltung

Zur bildungsgeschichtlichen Deutung des Begriffs der Geltung im Mittelalter
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-8260-2580-8
Verlag: Königshausen & Neumann

Zur bildungsgeschichtlichen Deutung des Begriffs der Geltung im Mittelalter

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 332 g

ISBN: 978-3-8260-2580-8
Verlag: Königshausen & Neumann


Die Frage nach der Geltung nimmt im Kontext pädagogischer Diskurse über Normen und Werte einen breiten Raum ein. Wie kann Geltung im Sinne von Verbindlichkeit im Kontext postmoderner Pluralitätsdiskussionen gedacht werden? Eröffnet der in der Theo-rie der Rhetorik vorgezeichnete Weg, Geltung als Zustimmung und Resultat argumentativer Vollzüge in der Beratung zu deuten, Wege, im pluralen Gefüge Normen aufzustellen und Werte zu profilieren?
In dieser historisch-systematischen Untersuchung wird Geltung anhand von theoretischen und literarischen Quellentexten als origi-närer Rechtsbegriff in seine ursprünglichen Zusammenhänge und Bedeutungsfelder verortet. Das Mittelalter ist gekennzeichnet durch das Nebeneinander sich überlagernder und durchdringender Ordnungen, in denen unterschiedliche Auffassungen von Recht den Rahmen für mögliche Geltungsbegründungen und –ansprüche vorgeben. Geltung ist mittelalterlich plural gefasst und zu unter-scheiden nach Geltungskraft, Geltungsräumen und Geltungsgründen. Sie kann metaphysisch oder magisch begründet werden, sie kann durch Konsens herbeigeführt oder autoritär durchgesetzt werden.
Die historisch-geltungstheoretische Untersuchung ist angelegt als Vorstudie zu einer zeitbezogenen kritischen Theorie der Geltung.

Herchert Recht und Geltung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.