Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Medienkombination, Englisch, Deutsch, 59 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm
Installation und musikalische Performance unterhalb einer Hochstraße in Siegen
Medienkombination, Englisch, Deutsch, 59 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm
ISBN: 978-3-96182-008-5
Verlag: universi - Universitätsverlag Siegen
Die Hüttentalstraße / HTS in Siegen ist ein monumentales 20 Kilometer langes Bauwerk, ein "Monster auf langen Beinen", das die Durchquerung des Stadttals unter möglichst kurzem Zeitaufwand ermöglicht, zudem stellt sie einen Funktionsstrang für Produktion, Ent- und Vesorgung da. Zugleich entkoppelt die HTS Stadt und Tal - nicht nur unter der HTS ist so ein "entseelter Ort" entstanden, auch darüber bildeten sich innerstädtische Orte, die weit mehr sind als blinde Flecken städtebaulicher Ignoranz.
Mit dem Projektthema "Verlorene Orte" haben sich Studierende der Architektur und der Musik in einem dialogischen Entwurfsprozess diesen besonderen Räumen gewidmet, um über "das komplexe Zusammenspiel visueller, akustischer und haptischer Erfahrungen [...] eine Raumwirkung bewussst über den Einsatz von Licht, Material und akustischen Qualitäten [zu] steuern und kontrollieren".