Hercenberger | Zombies in der Kirche | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Film

Hercenberger Zombies in der Kirche

Das Zombie-Motiv als Allegorie der Säkularisierung in The Walking Dead und Fear the Walking Dead
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8394-5969-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Das Zombie-Motiv als Allegorie der Säkularisierung in The Walking Dead und Fear the Walking Dead

E-Book, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Film

ISBN: 978-3-8394-5969-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Kontrastpaar 'Zombies und Kirche' schlägt sich teils prominent in der Popkultur nieder: Quality TV-Formate wie The Walking Dead inszenieren die titelgebenden Untoten in christlich-religiösen Kontexten. Daniel Hercenberger nimmt eine theologische Filmanalyse der US-amerikanischen Serien The Walking Dead und Fear the Walking Dead vor und zeigt anhand exemplarischer Szenen und Figuren, wie postmortale Existenzen Säkularisierungsprozesse versinnbildlichen. Die kulturhistorische Betrachtung des figuralen Motivs macht deutlich, dass sich die Figur des Zombies im Besonderen für eine derartige Allegorisierung eignet.

Hercenberger Zombies in der Kirche jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hercenberger, Daniel
Daniel Hercenberger (Dr. phil.), geb. 1989, ist stellvertretender Direktor des Filmmuseums Düsseldorf und Kurator der Sonderausstellung 'KinoSaurier – zwischen Fantasie und Forschung' am Niedersächsischen Landesmuseum Hannover und am Naturhistorischen Museum Wien. An der Hochschule Hannover doziert er Theorie und Geschichte der Animation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.