Buch, Deutsch, 1227 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 145 mm, Gewicht: 1500 g
Ein Handbuch
Buch, Deutsch, 1227 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 145 mm, Gewicht: 1500 g
ISBN: 978-3-320-01951-8
Verlag: Dietz Vlg Bln
Mit einem Handbuch zu Geschichte, Organisation und Politik der SED beabsichtigen die Herausgeber, die Diskussion zu versachlichen und allen Interessierten verläßliche Daten, Fakten und Zusammenhänge auf der Grundlage der archivalischen Quellen und jüngsten zeithistorischen Forschung anzubieten.
26 Autoren unterschiedlicher Ausbildung und Prägung, verschiedenen Alters, aus dem Osten und aus dem Westen Deutschlands stammend, haben ihre Arbeitsergebnisse und Sichtweisen eingebracht. Dabei sind die relevanten Politik- und Ideologiebereiche, die wichtigsten zeithistorischen Ereignisse und die parteigeschichtlichen Zäsuren erfaßt und miteinander in Beziehung gesetzt worden. Das vorliegende Kompendium von Texten, Statistiken, Übersichten und Dokumenten gestattet erstmals ein komplexes und differenziertes Bild von der SED.
Das Handbuch gliedert sich in acht Teile: Darstellung der Parteigeschichte; Analyse des organisatorischen und strukturellen Aufbaus; Einschätzung der wichtigsten Politikfelder; Dokumentation; Übersicht der Führungsstrukturen mit der personellen Besetzung aller SED-Leitungsgremien von 1946 bis 1989/90 und den Lebensläufen der kompletten Funktionärselite; kommentierte Zeittafel; Glossar der wichtigsten Schlagwörter; Auswahlbiographie einschließlich eines Verzeichnisses über die SED-Archive.