Herbst | "Mit losgebundenen Flügeln" | Buch | 978-3-662-64955-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 402 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: Studien zu Musik und Gender

Herbst

"Mit losgebundenen Flügeln"

Zur Mobilität im Leben der Sängerin und Musikschriftstellerin Elise Polko
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-662-64955-8
Verlag: Springer

Zur Mobilität im Leben der Sängerin und Musikschriftstellerin Elise Polko

Buch, Deutsch, 402 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: Studien zu Musik und Gender

ISBN: 978-3-662-64955-8
Verlag: Springer


Dass heutzutage noch jemand die „Märchenprinzessin“ Elise Polko (1823-1899) kennt, ist vermutlich eher die Ausnahme. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts allerdings war sie durch ihr kulturelles Handeln enorm präsent. Zunächst hatte sie in Leipzig unter Felix Mendelssohn Bartholdy eine Gesangslaufbahn eingeschlagen. Später widmete sie sich als Schriftstellerin bekannten Persönlichkeiten aus der Welt der Musik und erlangte gleich mit ihrem Debüt, den Musikalischen Märchen (1852), ein großes Publikum.
Die vorliegende biografische Studie macht Elise Polko wieder sichtbar, wobei sie die Mobilität – verstanden als Bewegung und Beweglichkeit – als kulturwissenschaftliche Perspektive einnimmt. Ihre Gesundheit, Vorbehalte gegenüber schreibenden Frauen, der Beruf ihres Mannes bei der Eisenbahn oder fehlendes Geld mögen Elise Polko eingeschränkt haben, sodass sie nicht immer „mit losgebundenen Flügeln“ unterwegs war. Letztlich entsteht aber das Bild einer bemerkenswerten, eigenständigen und vor allem flexiblen Frau, die allen Umständen zum Trotz am Musikleben des 19. Jahrhunderts partizipierte und dieses mitgestaltete, jedoch in einer werkzentrierten Musikgeschichtsschreibung bislang keine Rolle gespielt hat.
Herbst "Mit losgebundenen Flügeln" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitendes.- Aus der Familie.- Über halböffentliche Räume.- Auf die öffentliche Bühne.- Eine berufliche Weichenstellung – Vom Werden einer Schriftstellerin.- Elise Polko – Die Ehefrau eines Eisenbahners.- Wege eines Werkes – Erinnerungen an Felix Mendelssohn-Bartholdy (1868).- „Mit losgebundenen Flügeln“1 – Über die Rolle des Geldes.- Rückblick auf ein bewegtes Leben.- Quellen- und Literaturverzeichnisse.



Die AutorinViola Herbst ist Mitarbeiterin im Projekt Erschließen, Forschen, Vermitteln am Forschungszentrum Musik und Gender in Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.