Buch, Deutsch, 649 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 845 g
Reihe: Research
Diskurse zwischen Theologie, Pädagogik und Politischer Bildung
Buch, Deutsch, 649 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 845 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-28758-0
Verlag: Springer
Religiöse Bildung findet in einem krisenhaften Umfeld statt, das religionspädagogisch etablierte Konzepte fundamental herausfordert. Unter Rückgriff auf fachgeschichtliche Ressourcen und aktuelle Debatten in den Bezugsdisziplinen der Religionspädagogik werden die Probleme, Potenziale und Perspektiven einer (neuen) kritisch-emanzipatorischen Religionspädagogik diskutiert. Besonders die religionspädagogische Reformdekade um 1968 gerät so in den Blick, weil in dieser der soziopolitische Kontext religiöser Bildung besonders intensiv reflektiert wurde.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Religionspädagogik, Religionsdidaktik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
Weitere Infos & Material
Kritik und Emanzipation in der Religionspädagogik und den Bezugsdisziplinen.- Konkretisierung anhand exemplarischer Praxisfelder.