E-Book, Deutsch, 352 Seiten
Reihe: Wohnmobil-Tourguide
Herbst / Fort Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Nordkap
neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
ISBN: 978-3-8317-4564-7
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 352 Seiten
Reihe: Wohnmobil-Tourguide
ISBN: 978-3-8317-4564-7
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieser Wohnmobil-Tourguide ist der ideale Begleiter, um auf dem Weg zum Nordkap die schönsten Regionen in Norwegen, Schweden und Finnland zu erkunden. Fünf detaillierte Routenbeschreibungen - über 220 Camping- und Stellplatzbeschreibungen, Park- und Picknickplätze inkl. GPS-Daten und Anfahrt - 30 Routenkarten - landschaftliche Höhepunkte, sehenswerte Städte, charmante Dörfer und einladende Strände - wertvolle Tipps für Restaurantbesuche und den Kauf lokaler Produkte.
Ob passionierter Wohnmobilist oder Neueinsteiger: Mit diesem Buch kann jeder die lange Tour ans Nordkap auf seine Weise erleben. Die erfahrenen Reisejournalisten Daniel Fort und Frank-Peter Herbst führen ihre Leser auf fünf miteinander verbundenen Routen zu wildromantischen Landschaften, reizvollen Städten, abgelegenen Dörfern und lohnenden Ausflugszielen. Aufschlussreiche Exkurse erzählen von Land und Leuten, der Geschichte und Kultur Skandinaviens sowie der unvergleichlichen Natur auf dem Weg zum nördlichsten Punkt Europas. Beeindruckende Fjorde und malerische Seen, tosende Wasserfälle und eindrucksvolle Gletscher, schroffe Berge und endlose Tundren bilden die Kulisse für eine unvergessliche Reise.
Aus dem Inhalt: Fünf detailliert ausgearbeitete und kombinierbare Routenvorschläge Anreiserouten inklusive Fährverbindungen Park-, Camping- und Stellplätze mit allen Details Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten 17 übersichtliche Stadtpläne, abgestimmt mit dem Text über 30 Routenkarten mit Camping- und Stellplätzen Durchgängig GPS-Daten Ver- und Entsorgungsstellen entlang der Routen Ratschläge zur Sicherheit und Pannenhilfe Kurzweilige Exkurse zu historischen und kulturellen Themen Örtliche Zeitangaben zur Mitternachtssonne Praktische Tipps zum Reisen mit dem Wohnmobil Wichtige Hinweise zur Straßenbeschaffenheit Kleine Womo-Sprachhilfe Schwedisch, Norwegisch, Finnisch und Samisch sowie Glossar
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Front Cover;1
2;Body;2
3;Copyright;5
4;Impressum;5
5;Table of Contents;6
6;Vorwort;9
7;GPS-Koordinaten in diesem Buch;10
8;Praktische Reisetipps A–Z;12
8.1;Anreise;13
8.2;Botschaften;19
8.3;Einreisebestimmungen;20
8.4;Essen und Trinken;21
8.5;Geldfragen;22
8.6;Informationsstellen;24
8.7;Klima und Reisezeit;25
8.8;Landkarten;27
8.9;Panne, Notfall;29
8.10;Sicherheit;29
8.11;Strassen und Verkehrsregeln;29
8.12;Tanken;32
8.13;Telefon;32
8.14;Übernachten;33
8.15;Ver- und Entsorgung;34
9;Route 1: Entlang der norwegischen Küste;38
9.1;Verlauf Route 1;39
9.2;Streckenverlauf;39
9.3;Anreise von Malmö über Oslo nach Trondheim;39
9.4;Entlang der Küste von Trondheim nach Hammerfest;54
10;Route 2: Durch Schweden nach Nordnorwegen;120
10.1;Verlauf Route 2;121
10.2;Streckenverlauf;121
10.3;Anreise von Trelleborg nach Gävle;121
10.4;Durch Schweden am Bottnischen Meerbusen entlang;131
10.5;Route 2a: Verbindung durch Schweden zur Route 1;149
10.5.1;Streckenverlauf;149
10.6;Weiterfahrt auf der Route 2;162
10.7;Verbindung zur Route 3;166
10.8;Auf der Route 2 von Luleå nach Narvik;169
10.8.1;Streckenverlauf;169
10.9;Route 2b: Von Svappavaara zur?Route 3;183
10.9.1;Streckenverlauf;183
10.10;Weiter auf Route 2 nach Norwegen;186
11;Route 3: Durch Finnland nach Nordnorwegen;198
11.1;Verlauf Route 3;200
11.2;Streckenverlauf;200
11.3;Anreise von Naantali und Turku;200
11.4;Route 3a: Durch Südfinnland über Helsinki;219
11.4.1;Streckenverlauf;219
11.5;Entlang derschwedisch-finnischen Grenze nach Norden;236
11.5.1;Streckenverlauf;236
11.6;Über das Skandinavische Gebirge nach Norwegen;257
12;Route 4: Von Palojoensuu nach Alta;264
12.1;Streckenverlauf;266
12.2;Von Palojoensuu zur RV92;266
12.3;Verbindungsroute 4a nach Karasjok;273
12.4;Weiter auf der Route 4 nach Alta;274
13;Route 5: Durch Nordfinnland zum Nordkap;278
13.1;Verlauf Route 5;280
13.2;Streckenverlauf;280
13.3;Route 5a: Verbindung nach Muonio zur Route 3;286
13.3.1;Streckenverlauf;286
13.4;Von Rovaniemi zum Nordkap;293
13.4.1;Streckenverlauf;293
13.5;Am Porsangerfjord zum Nordkap;311
13.6;Nordkyn – das nördlichste Festland Europas;328
13.6.1;Streckenverlauf;328
14;Anhang;334
14.1;Stellplatzliste;335
14.1.1;Route 1: Entlang der Norwegischen Küste;335
14.1.2;Route 2: Durch schweden nach nordnorwegen;336
14.1.3;Route 3: Durch Finnland nach nordnorwegen;337
14.1.4;Route 4: Von Palojoensuu nach Alta;337
14.1.5;Route 5: Durch Nordfinnland zum Nordkap;338
14.2;Kleine Sprachhilfe;339
14.2.1;Bezeichnungen für Landschaftsformationen;339
14.2.2;Norwegische Bezeichnungen;339
14.2.3;Schwedische Bezeichnungen;340
14.2.4;Finnische Bezeichnungen;342
14.3;Glossar;343
14.4;Index;347
14.5;Register;347
14.6;Der Autor;351
14.7;Symbole in den Routenkarten;352
15;letzte Seite/ Back Flap;353
16;Front Flap;354