Herbert | In der neuen Weltordnung | Buch | 978-3-942302-09-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 39 Seiten, KART

Reihe: Kleine Reihe

Herbert

In der neuen Weltordnung

Zur deutschen Geschichte seit 1990
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-942302-09-8
Verlag: Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus

Zur deutschen Geschichte seit 1990

Buch, Deutsch, 39 Seiten, KART

Reihe: Kleine Reihe

ISBN: 978-3-942302-09-8
Verlag: Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus


Die Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 markiert symbolhaft das Ende des Kalten Krieges samt seiner bipolaren Teilung der Welt in Ost und West. Doch die Freude über die wiedergewonnene nationale Einheit sowie die Hoffnung auf eine neue, friedlichere Weltordnung trübten sich rasch ein. Zu groß waren die Herausforderungen und Krisen, mit denen die Bundesrepublik konfrontiert wurde. Der wirtschaftliche Zusammenbruch Ostdeutschlands, die Durchsetzung der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion, zwei Kriege gegen den Irak, der Zerfall Jugoslawiens, Stagnation und Rechtsradikalismus im Innern, Globalisierungs- und Migrationsschübe sowie heftige Erschütterungen der Weltökonomie hielten die deutsche Politik in Atem. Bis heute ist das wiedervereinigte Deutschland dabei, seine Rolle in der neuen Weltordnung zu definieren.
25 Jahre nach der Wiedervereinigung analysiert Ulrich Herbert, einer der besten Kenner der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts, diese Entwicklungen im Rückblick und diskutiert Deutschlands neue Rolle in der Welt.

Herbert In der neuen Weltordnung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Herbert, Ulrich
Ulrich Herbert, geboren 1951 in Düsseldorf, ist Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.