Buch, Deutsch, Band Band 085, 211 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 236 mm, Gewicht: 19 g
Neue Zugangsweisen zu einer Kulturgeschichte Europas
Buch, Deutsch, Band Band 085, 211 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 236 mm, Gewicht: 19 g
Reihe: Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte
ISBN: 978-3-412-50959-0
Verlag: Böhlau
Traditionsreiche historische Hilfswissenschaften und das junge Forschungsfeld der digitalen Geisteswissenschaften: Geht das zusammen? Die Papstgeschichte des hohen Mittelalters ist in vielen Facetten greifbar, die sich in einer Kombination aus traditionellen und innovativen Herangehensweisen beschreiben lassen. Die Beiträge des Bandes verdeutlichen anhand der äußeren Gestalt der Papsturkunden, der Organisation der Kanzlei oder der Rolle der Kardinäle an der Kurie vor, wie konstitutiv sich neue Herangehensweisen auf die Erforschung einer Kulturgeschichte Europas auswirken können.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie