Herausgegeben im Auftrag des Teresianischen Karmel in Deutschland durch die Unbeschuhten Karmeliten unter ständiger Mitarbeit der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland e.V | Edith Stein Jahrbuch 2020 | Buch | 978-3-429-05505-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2020, 336 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 226 mm, Gewicht: 507 g

Reihe: Edith Stein Jahrbuch

Herausgegeben im Auftrag des Teresianischen Karmel in Deutschland durch die Unbeschuhten Karmeliten unter ständiger Mitarbeit der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland e.V

Edith Stein Jahrbuch 2020

Herausgegeben im Auftrag des Teresianischen Karmel in Deutschland durch die Unbeschuhten Karmeliten unter ständiger Mitarbeit der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland e. V.
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-429-05505-9
Verlag: Echter Verlag GmbH

Herausgegeben im Auftrag des Teresianischen Karmel in Deutschland durch die Unbeschuhten Karmeliten unter ständiger Mitarbeit der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland e. V.

Buch, Deutsch, Band 2020, 336 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 226 mm, Gewicht: 507 g

Reihe: Edith Stein Jahrbuch

ISBN: 978-3-429-05505-9
Verlag: Echter Verlag GmbH


Aus dem Inhalt:

Biographie

Harald Müller-Baußmann, Das spirituelle Erbe Edith Steins für das 21. Jahrhundert

Philosophie

Anneliese Meis, Die einfache Seins-Gewissheit: Eine systematische Analyse der Antwort Edith Steins auf die Aporie thomistisch-augustinischen Denkens in „Potenz und Akt“

Stephan Tilch, Vom Sein jenseits der Erscheinung. Zur Erkenntnistheorie Edith Steins und Wolfgang Cramers

Edith Stein und Getrud von le Fort

Clemens August Franken, Edith Stein und Getrud von le Fort

Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, „Die ewige Frau“. Gertrud von le Forts Blick auf Edith Stein

Feministische Theologie

Claire Marie Stubbemann, Keine Frau ist ja nur Frau. Die Bedeutung der mystischen Erfahrung für die Berufung der Frau bei Edith Stein

Claudia Mariéle Wulf, Menschsein – Frausein – Selbstsein. Frausein und Mannsein in Ergänzung

Sophie Binggeli, Esther und Maria. Zwei Frauen im Dienst des Friedens

Theologie und Spiritualität

Tonke Dennebaum, Leben an der Hand des Herrn. Die Frage des Gebets und der Ordensberufung bei Edith Stein

Sabine Doering, „Weil Geist und Wort versagt“ – Edith Steins Poetik der Hingabe

Birgit Schüssler, Auf den Spuren von Edith Stein in Freiburg und Umgebung. Wanderexerzitien

Edith-Stein-Bibliographie 2019

Mitteilungen

Rezensionen

Herausgegeben im Auftrag des Teresianischen Karmel in Deutschland durch die Unbeschuhten Karmeliten unter ständiger Mitarbeit der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland e.V Edith Stein Jahrbuch 2020 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.