Heppner / Jesner Die Personalfrage in neuen Provinzen

Das Banat im regionalen Vergleich
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-515-12682-3
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Das Banat im regionalen Vergleich

E-Book, Deutsch, Band 24, 345 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde

ISBN: 978-3-515-12682-3
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Herrschafts- und Systemwechsel lösen häufig von neuem die Frage aus, wie Organisation und Personal überein zu bringen sind. Daher hat jede neue Obrigkeit das Problem zu lösen, welche Personenkreise mithilfe welcher Rekrutierungsprozesse in welche Postenstrukturen der zukünftigen Administration eingebunden werden können bzw. sollen. Daraus ergeben sich für die Betroffenen Optionen der Loyalität – sei es gegenüber den neuen Machthabern oder den tradierten Establishments in den jeweiligen Ländern. Die Verwaltungsgeschichtsschreibung zur Frühneuzeit greift den Wechsel von Herrschaften und Systemen zwar immer wieder auf, doch bleibt die Rolle der zivilen oder militärischen Herrschaftsträger und Beamten meist im Dunklen.

Die Autorinnen und Autoren setzen das Personalmanagement in der habsburgischen Provinz Banat von Temeswar nach 1718 in den größeren zeitlichen (langes 18. Jahrhundert) und räumlichen Zusammenhang (Alpenländer, Mittelmeerländer, Karpatenländer). Der gewählte Zugang positioniert herrschaftliches Personalmanagement an der Schnittstelle von neuzeitlichen Denk- und Gestaltungsmustern und den Anfängen der modernen Bürokratie.

Heppner / Jesner Die Personalfrage in neuen Provinzen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heppner, Harald
Harald Heppner ist Vorsitzender der Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts im südöstlichen Europa am Institut für Geschichte an der Universität Graz.

Jesner, Sabine
Sabine Jesner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Südosteuropäische Geschichte und Anthropologie des Instituts für Geschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.