Heppner | Garbsen - Neue Mitte am Rand? | Buch | 978-3-938769-02-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 456 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 919 g

Heppner

Garbsen - Neue Mitte am Rand?

Die Entstehung einer Stadt im suburbanen Raum 1945-1975
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-938769-02-7
Verlag: ecrivir-die textmacher

Die Entstehung einer Stadt im suburbanen Raum 1945-1975

Buch, Deutsch, 456 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 919 g

ISBN: 978-3-938769-02-7
Verlag: ecrivir-die textmacher


Die Stadt Garbsen ist, obwohl erst wenige Jahrzehnte jung, eine der 15 größten Städte Niedersachsens und ein wichtiges Nebenzentrum Hannovers. Als „Mitten am Rand“ prägen Städte wie Garbsen heute die Gestalt vieler Stadtregionen. Als Kinder der Gebietsreform sind sie zugleich selbst darum bemüht, ihr Zentrum zu finden – etwa durch den Aufbau von „Neuen Mitten“ mit Rathaus und Shopping-Mall.
Am Beispiel Garbsens untersucht Heppner, wie in den fünfziger bis siebziger Jahren die Grundlagen solcher Stadtbildungen geschaffen wurden und eine neue Phase der (Sub-)Urbanisierung begann. Flüchtlingszustrom und „Wirtschaftswunder“, Automobilisierung und „Flucht ins Grüne“, Sozialer Wohnungsbau und politische Reformbereitschaft bildeten den Hintergrund für drei zentrale Projekte, die nicht nur Garbsens Geschichte kennzeichnen: eine neue Großsiedlung als Initiationskern der Stadtgründung, ein Freizeitheim als Ansatz für eine kulturelle Stadtmitte und die Gebietsreform, deren Ergebnisse die komplexe Identität der neuen Kommune zwischen Stadt und Land bis heute bestimmen.

Heppner Garbsen - Neue Mitte am Rand? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fachlich interessierte Lesereinnen und Leser - Siedlungsgeschichte


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.