Heppner | 2022 | Buch | 978-3-11-108621-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 12 (59) 12, 332 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 754 g

Reihe: Danubiana Carpathica

Heppner

2022

Prosperität und Repräsentation. Facetten des Aufschwunges im Donau-Karpatenraum (1718–1914)
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-108621-7
Verlag: De Gruyter

Prosperität und Repräsentation. Facetten des Aufschwunges im Donau-Karpatenraum (1718–1914)

Buch, Deutsch, Band Band 12 (59) 12, 332 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 754 g

Reihe: Danubiana Carpathica

ISBN: 978-3-11-108621-7
Verlag: De Gruyter


Der Sammelband Band zeigt anhand ausgewählter Beispiele aus dem Raum des heutigen Rumänien, Serbien, Slowenien und Ungarn wie sich im 18. und 19. Jahrhundert nach Generationen militärischer Konfrontation zwischen Konstantinopel und Wien schrittweise Wachstum und Fortschritt entfalten konnten. Sie trugen, wie auch die zahlreichen Illustrationen der internationalen Autorenschaft zeigen, maßgeblich zur „Europäisierung" der Region bei.

Heppner 2022 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Harald Heppner, Fachbereich Südosteuropäische Geschichte, Universität Graz, Österreich.

Harald Heppner, Department of Southeast European History, University of Graz, Austria.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.