E-Book, Deutsch, 254 Seiten, eBook
Hepp / Berg / Roitsch Mediengeneration und Vergemeinschaftung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-38020-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Digitale Medien und der Wandel unseres Gemeinschaftslebens
E-Book, Deutsch, 254 Seiten, eBook
Reihe: Medien - Kultur - Kommunikation
ISBN: 978-3-658-38020-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Es ist eine verbreitete These, dass sich mit digitalen Medien unser Gemeinschaftsleben verändert und sich Generationen dabei unterscheiden. Aber gibt es wirklich eine Fernseh-, Facebook- und Instagram-Generation? Und leben diese ihre Gemeinschaften vollkommen unterschiedlich? Dieses Buch bricht mit einfachen Konzepten von Mediengeneration und Gemeinschaft. Es zeigt, dass wir Mediengenerationen nur dann erfassen können, wenn wir die gesamten Repertoires von Medien im Blick haben und den Horizont verschiedener Gemeinschaften. Dieser Zugang eröffnet einen neuen Blick auf die unterschiedlichen Orts- und Themenbezüge von Vergemeinschaftung in verschiedenen Mediengenerationen. Auf der Basis einer breit angelegten, qualitativen Studie bietet das Buch einen vollkommen neuen Zugang dazu, wie die tiefgreifende Mediatisierung unserer Gesellschaft mit dem Wandel von kommunikativer Vernetzung und Vergemeinschaftung zusammenhängt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Medien, Generation und Vergemeinschaftung.- 3. Typen von Vergemeinschaftungshorizonten.- 4. Die primär-digitale Mediengeneration.- 5. Die sekundär-digitale Mediengeneration.- 6. Die peripher-digitale Mediengeneration.- 7. Mediengenerationelle Brüche und Kontinuitäten.- 8. Anhang.