Hepner / Jacobowitz / Glasenapp | Clara Hepner. Jüdische Märchendichterin | Buch | 978-3-95565-543-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 237 mm, Gewicht: 769 g

Hepner / Jacobowitz / Glasenapp

Clara Hepner. Jüdische Märchendichterin

Ein Lesebuch

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 237 mm, Gewicht: 769 g

ISBN: 978-3-95565-543-3
Verlag: Hentrich & Hentrich


Clara Hepner offenbarte ihr erzählerisches Talent erst spät im Leben. 1860 als Clara Freund und älteste Tochter des Rabbiners in Görlitz geboren, veröffentlichte sie erfolgreich erste Geschichten und Gedichte nach ihrem Umzug nach München 1903. Umgeben von bedeutenden Autoren wie Thomas Mann, Hermann Hesse und Erich Mühsam erschienen ihre Texte in wichtigen Magazinen wie „Jugend“ und „Die Lese“. Ihr Stern strahlte am hellsten während der Weimarer Republik, mit Geschichten für Kinder und Jugendliche, Märchen, Tiergeschichten oder Adaptionen klassischer Werke wie „1001 Nacht“, von denen insgesamt über eine halbe Million Exemplare verkauft wurden.
Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten, und durch deren zunehmenden antisemitischen Druck auf die Verleger, verschwanden ihre Werke vom deutschen Markt. Kurz vor Kriegsausbruch 1939 in den Selbstmord getrieben, gerieten sie und sogar ihr? ?beliebtestes Buch?, „?Sonnenscheinchens erste Reise“,? ?weitgehend in Vergessenheit. ?Alex Jacobowitz erweckt die jüdische Schriftstellerin und ihr Werk wieder zum Leben.
Hepner / Jacobowitz / Glasenapp Clara Hepner. Jüdische Märchendichterin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


von Glasenapp, Gabriele
ist Professorin für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendmedienforschung an der Universität zu Köln.

Jacobowitz, Alex
geboren 1960, ist US-Amerikaner und Israeli, Xylophonvirtuose, spezialisiert auf traditionelle jüdische Musik. 2002/2003 war er als Kantor für die jüdische Gemeinde Augsburg tätig. Von 2008 bis 2013 war er im Vorstand des Förderkreises Görlitzer Synagoge e.V. Er engagiert sich für jüdische Kultur, Musik und Literatur in Europa.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.