E-Book, Deutsch, 239 Seiten, eBook
Henzgen / Meier Der Mensch, das Spiel und der Zufall
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-46028-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine historisch-systematische Annäherung an die Faszination des Gewinnspiels
E-Book, Deutsch, 239 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-46028-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das vorliegende Buch bietet eine historisch-systematische Analyse des Gewinnspiels und seines ewigen Reizes für uns Menschen. Aufbauend auf Erkenntnissen der Geschichtswissenschaft, Philosophie, Ökonomie, Statistik und Psychologie, ergründet es die Faszination des spielerischen Ringens mit dem Zufall – und warum Gewinnspiele seit jeher ein Kampfplatz von Ideologien, Moralvorstellungen, Lebenskonzeptionen und Machtinteressen sind. Der Band setzt einen Denkanstoß für jeden, der sich privat oder beruflich mit Gewinnspielen beschäftigt oder einfach von diesem weiten Feld fasziniert ist. Die Abhandlung bietet strategisches Orientierungswissen zur weiteren Meinungsbildung und versteht sich als Grundlagenwerk, das ein breites Publikum aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik zum Nachdenken anregen soll.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorrede.- Einleitung.- Das Wesen des Gewinnspiels.- Die Logik des Gewinnspiels.- Die ludische Differenz und das Spiel.- Resümee.- Literaturverzeichnis.- Sachindex.