Buch, Deutsch, Band 2221, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 120 g
Reihe: Beck Reihe
Ein musikalischer Werkführer
Buch, Deutsch, Band 2221, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 120 g
Reihe: Beck Reihe
ISBN: 978-3-406-64606-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Verdis - und noch manch andere seiner Opern - gehören zum festen Repertoire aller großen Opernhäuser. Rechtzeitig zum Beginn des Verdi-Jahrs legt mit Sabine Henze-Döhring eine ausgewiesene Opern-Spezialistin ihre gleichermaßen kompetent und zugänglich geschriebene Einführung in Verdis Opern vor und erläutert deren Entstehungsgeschichte, Handlung und musikalische Besonderheiten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
1. Mythos Italien – Mythos Verdi
2. Verdi im System der italienischen Oper
3. Auf dem Weg zum romantischen Melodramma:
,
und 4. Im Zenit des Erfolgs: , und
5. Neuorientierung mit Brüchen: ,
und 6. Herausforderung Grand opéra:
und 7. Literarisierung und nochmals Shakespeare:
und Werkverzeichnis und -register
Bibliographische Hinweise
Glossar
Personenregister