Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 365 g
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Eine empirische Analyse
Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 365 g
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
ISBN: 978-3-8350-0725-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Anhand einer empirischen Untersuchung bei patentaktiven Unternehmen in Deutschland analysiert Mark Hentschel die wettbewerbsstrategischen Motive des Patentmanagements sowie Ziele und Bedenken von Unternehmen bei der externen Verwertung vorhandener Technologien bzw. beim Erwerb neuer Technologien von anderen Unternehmen. Darüber hinaus setzt er sich mit den Problemen auseinander, die beim Austausch von Patenten in der Praxis entstehen. Der Autor reflektiert seine Untersuchungsergebnisse aus transaktionskostentheoretischer Perspektive und vergleicht sie mit Erkenntnissen früherer Studien.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Charakterisierung des Austauschgegenstandes.- Patentmanagement und Patentstrategien in Unternehmen.- Austausch von Patenten zwischen Unternehmen.- Transaktionskosten.- Grundlagen der empirischen Untersuchung.- Empirische Ergebnisse.- Schlußbetrachtung.