Hentschel | Patentmanagement, Technologieverwertung und Akquise externer Technologien | Buch | 978-3-8350-0725-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 365 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

Hentschel

Patentmanagement, Technologieverwertung und Akquise externer Technologien

Eine empirische Analyse
2007
ISBN: 978-3-8350-0725-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine empirische Analyse

Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 365 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

ISBN: 978-3-8350-0725-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Patente gewinnen für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. In diesem Zusammenhang werden Grenzen und Möglichkeiten der separaten externen Verwertung und Beschaffung von Patenten intensiv diskutiert.

Anhand einer empirischen Untersuchung bei patentaktiven Unternehmen in Deutschland analysiert Mark Hentschel die wettbewerbsstrategischen Motive des Patentmanagements sowie Ziele und Bedenken von Unternehmen bei der externen Verwertung vorhandener Technologien bzw. beim Erwerb neuer Technologien von anderen Unternehmen. Darüber hinaus setzt er sich mit den Problemen auseinander, die beim Austausch von Patenten in der Praxis entstehen. Der Autor reflektiert seine Untersuchungsergebnisse aus transaktionskostentheoretischer Perspektive und vergleicht sie mit Erkenntnissen früherer Studien.
Hentschel Patentmanagement, Technologieverwertung und Akquise externer Technologien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Charakterisierung des Austauschgegenstandes.- Patentmanagement und Patentstrategien in Unternehmen.- Austausch von Patenten zwischen Unternehmen.- Transaktionskosten.- Grundlagen der empirischen Untersuchung.- Empirische Ergebnisse.- Schlußbetrachtung.


Dr. Mark Hentschel war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Hans Koller an der Professur für Industriebetriebslehre und Technologiemanagement der Helmut Schmidt Universität – Universität der Bundeswehr Hamburg. Er ist Offizier bei der Bundeswehr.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.